FAQ durchsuchen

Zustandsbewertung DWA-M 149-3 2024 – Anpassungen in der BaSYS Version 9.25.1

DWA hat ein aktualisiertes Merkblatt M 149-3 im Mai 2024 herausgegeben. Das Modul BaSYS Zustandsbewertung nach DWA-M 149-3 wurde entsprechend überarbeitet. Hier werden ein paar Punkte, die bei der Nutzung der neuen Option zu beachten sind, erläutert.

1. Anpassung der Modul-Bezeichnung in der Management Console

Zuvor lautete das in der Management Console aufzurufende Modul Zustandsbewertung nach DWA-M 149-3 (2007/2015). In der BaSYS Version 9.25.1, in welcher nun die Änderungen des aktualisierten Merkblatts von Mai 2024 enthalten sind, ist die Modul-Bezeichnung dementsprechend angepasst worden: Zustandsbewertung nach DWA-M 149-3 (2007-2024).

2. Erweiterung der Zustandsbewertung um eine zusätzliche Option

Generell ist das Merkblatt DWA-M 149-3 von Mai 2024 eine Aktualisierung des Merkblatts DWA-M 149-3 aus dem Jahr 2015. Somit handelt es sich eigentlich nicht um eine „neue“ Zustandsbewertung, sondern um eine Überarbeitung der Beschreibung aus dem Jahr 2015.
Dennoch wurde entschieden die Zustandsbewertung nach der Beschreibung aus dem Jahr 2015 weiterhin (vorerst) in dem Modul beizubehalten und die aktualisierte Zustandsbewertung DWA-M 149-3 von 2024 als zusätzliche Option zu implementieren.

Weiterhin gilt an dieser Stelle: Das dem Auftrag zugeordnete Regelwerk mit dem dazugehörigen Kodiersystem ist relevant für die Auswahl des Bewertungssystems.

Ist dem Inspektionsauftrag ein Regelwerk mit dem Kodiersystem DIN EN 13508-2:2003 / Nationale Festlegung DWA M 149-2 (Wert 2 in der BaSYS Datenbank) zugeordnet, so kann dieser Auftrag nach der Option DWA M149-3 2007 bewertet werden.

Ist dem Inspektionsauftrag ein Regelwerk mit dem Kodiersystem DIN EN 13508-2:2011 / Nationale Festlegung DWA M 149-2 (Wert 9 in der BaSYS Datenbank) zugeordnet, so kann dieser Auftrag nach der Option DWA M149-3 2015 ODER nach der Option DWA M149-3 2024 bewertet werden.

Hinweis: Wird bei der Auftragsauswahl an dieser Stelle nicht explizit auf einen Auftrag gefiltert, sondern die Option Neueste Inspektion ausgewählt und das zu bewertende Objekt mit dem Inspektionsauftrag hat ein Regelwerk mit dem Kodiersystem DIN EN 13508-2:2011 / Nationale Festlegung DWA M 149-2 (Wert 9 in der BaSYS Datenbank) zugeordnet, so kann keine Unterscheidung gemacht werden und es wird IMMER nach DWA M149-3 2024 bewertet.

3. Anpassung des Bewertungsverfahrens

Nach erfolgter Zustandsbewertung wird das Bewertungssystem in den Inspektionsdaten in das Register Bewertung DWA im Feld Bewertungsverfahren eingetragen. Mit der neuen Änderung aus dem Jahr 2024 wurde hier nun die Bezeichnung des Bewertungsverfahrens von DWA M 149-3 2015 geändert auf DWA M 149-3 2015/2024.

Hinweis: Da das Bewertungsverfahren beispielsweise in schon bestehenden Abfragen, Modellen oder Berichten referenziert ist, wurde an dieser Stelle davon abgesehen eine neue Option in der Auswahlliste des Bewertungsverfahrens zu implementieren, sondern das bestehende Bewertungsverfahren in der Bezeichnung zu ergänzen.

Um im Nachgang noch verifizieren zu können, ob ein Auftrag nun nach dem Bewertungsverfahren aus dem Jahr 2015 oder 2024 bewertet wurde, wird bei Auswahl der Option DWA M149-3 2024 in den Eigenschaften der Inspektion ein Eintrag hinzugefügt. Wird dagegen nach 2015 bewertet, wird keine Eigenschaft angelegt.