FAQ durchsuchen

Wie kann ich Auswahllisten um weitere Einträge ergänzen und diese Auswahllisten in andere Datenbanken importieren?

Die in der BaSYS Datenbank gespeicherten Auswahllisten können nach Belieben um weitere Werte/Einträge ergänzt werden. Um zu den Auswahllisten zu gelangen navigieren Sie in der ARENA-Oberfläche (KanDATA, AquaDATA, etc.) über den Bereich Allgemeines zu den Auswahllisten um dort nach der gewünschten Auswahlliste zu filtern und diese zu erweitern.

Per Rechtsklick und der Funktion Gehe zu auf das Datenfeld dessen Auswahlliste angepasst und erweitert werden soll ist ein weiterer Weg, wie man direkt zu der gewünschten anzupassenden Auswahlliste gelangt, ohne diese dann noch durch einen Filter suchen zu müssen.

Mit dem Plussymbol (Anfügen) unterhalb der Auswahlliste können dann weitere Einträge hinzugefügt werden.

Hinweis 1: Bei der Anpassung von Auswahllisten sollte bedacht werden, dass diese dann nicht mehr ISYBAU konform sind. Ebenfalls sollte bedacht werden, dass beim Weitergeben der Daten mit eigenen Auswahllisteneinträgen bei anderen Nutzern ohne diese Anpassung die Daten nicht vernünftig in der ARENA-Oberfläche, sondern dann in spitzen Klammern (Beispiel: <Wert>) angezeigt werden.

Hinweis 2: Da bei einem Update von BaSYS und der damit verbundenen Strukturanpassung der Datenbank(en) die Auswahllisten mit den von Barthauer standardmäßigen Auswahllisten „überschrieben“ werden, sollten keine vorhandenen Werte aus den Auswahllisten angepasst werden, da diese sonst wieder überschrieben werden. Sinnvoller an dieser Stelle wäre es, die Auswahlliste um die gewünschten Einträge zu erweitern. Ebenfalls sollte man bei der Erweiterung von Auswahllisten darauf achten, diese nicht um Werte zu ergänzen, die möglicherweise in Zukunft einmal von ISYBAU genutzt werden könnten. Beispiel: Eine Auswahlliste mit Werten von 1 bis 10, kann möglicherweise von ISYBAU um weitere Werte ergänzt werden. Eine eigene Anpassung und Erweiterung der Auswahlliste um den Wert 11 würde dann bedeuten, dass bei einer Strukturanpassung dieser benutzerdefinierte Wert mit dem ISYBAU Eintrag überschrieben werden würde.

Um angepasste Auswahllisten auch in anderen Datenbanken zu nutzen oder an einen anderen Nutzer weiter zu geben, können diese per Abfrage ausgegeben und exportiert werden. Anschließend kann per ASCII Import die Auswahlliste in eine andere Datenbank importiert werden.

Beispieldateien, wie eine Abfrage für den Export (Abfrage_Auswahllisten.bce) beziehungsweise ein ASCII Template (ASCII_Auswahllisten.bce) für den Import von Auswahllisten aussehen kann, sind diesem FAQ beigefügt.

Die Abfrage ist mit einem Parameter versehen, mit welchem die gewünschte zu exportierende Auswahlliste ausgewählt werden kann. Nach dem Ausführen der Abfrage kann das Ergebnis mit der Funktion Exportieren als .csv Datei ausgegeben werden.

Mit Hilfe des ASCII Templates kann die Auswahlliste dann in die aktuell gesetzte Datenbank importiert werden.