In BaSYS Plan soll mit Aktualisiere Fenster der aktuell sichtbare Ausschnitt der Zeichnung aktualisiert werden – es werden aber auch Objekte aktualisiert, die sich nicht im sichtbaren Bereich befinden und teils sehr weit weg liegen.
Damit durch Aktualisiere Fenster erkannt wird, welche Objekte denn überhaupt aktualisiert werden sollen, wird die sogenannte „Bounding Box“ ausgewertet.
Diese besteht aus den Datenfeldern EMaxX, EMaxY, EMinX und EMinY der Objekte und gibt den Bereich der größtmöglich rechteckigen Ausdehnung des Objektes an.
Hier ein Beispiel, wie die „Bounding Box“ bei Anschlusspunkten über die KanDATA oder über PISA als benutzerdefinierte Datenspalten sichtbar und damit kontrollierbar wird:

Was passiert nun konkret bei Aktualisiere Fenster?
Die Funktion Aktualisiere Fenster aktualisiert alle Geometrieobjekte, deren „Bounding Box“ in das Fenster „hineinragen“. D.h. z.B. auch eine Leitung, die nicht direkt im Fenster zu sehen ist, deren „Bounding Box“ (also das Ausdehnungsrechteck der Leitung) aber aufgrund des Leitungsverlaufs in das Fenster hineinreicht, wird neu gezeichnet. Gleiches gilt für AP, AL, Schacht, Wasserknoten, Straße und andere BaSYS-Objekte.
Die „Bounding Box“ schließt Texte und Symbole des Geometrieobjekts mit ein, auch die, deren „Unsichtbar“-Eigenschaft im Modell auf true steht (bzw. bei OPath-Definitionen als true ausgewertet werden).
Bedeutet: Wenn nun Objekte aktualisiert werden, obwohl sie weit außerhalb vom sichtbaren aktuellen Fenster entfernt liegen, deutet das daraufhin, dass die „Bounding Box“ dieser Objekte kaputt ist.
Evtl. hat ein Text oder ein Symbol an dieser Objektgeometrie 0/0-Koordinaten, was dann zu einer riesigen „Bounding Box“ führt. Und dazu, dass dieses Objekt mit aktualisiert wird, weil sein Ausdehnungsrechteck in den aktuellen Bereich hineinragt.
Oder durch die Lage der Objekttexte streift die „Bounding Box“ den aktuellen Bereich.
Wird bei Kontrolle der „Bounding Box“ festgestellt, dass deren Koordinaten nicht passen und korrigiert werden müssten, so kann diese Korrektur mittels eines BaSYS-eigenen Tools erfolgen.
Unter C:\Program Files (x86)\Barthauer\BaSYS\bin gibt es eine Barthauer.Applications.BaSYS.Graphics.Tools.BoundingBoxUpdater.exe

Die Anwendung (BoundingBoxUpdater) kann einfach per Doppelklick geöffnet werden. Für die aktuell angemeldete Datenbank und Gemeinde/Projektvariante erfolgt dann eine Aktualisierung, wenn das Tool per Aktualisieren-Button gestartet wird.

Damit sollten die 4 Koordinatenbereiche für alle Objekte neu gerechnet werden.
Wenn diese Daten dann passen, sollte auch Aktualisiere Fenster nur die Objekte finden, die innerhalb des Fensters enthalten sind. Die Objekte, durch deren Fensterrand-nahe Lage deren „Bounding Box“ eventuell in das Fenster reichen, werden ebenfalls mit aktualisiert.
Wenn unstimmige „Bounding Box“-Werte in mehreren DBs / Projekten auftreten, dann müsste das Updaten jeweils einzeln erfolgen.
Vor dem Ausführen des BoundingBoxUpdaters sollte an eine Sicherung der zu bearbeitenden DB gedacht werden.