FAQ durchsuchen

Schlagwort: AutoCAD

Verwendung von AutoCAD 2025 mit der BaSYS Version 9.24.1

Bei der Verwendung von AutoCAD 2025 unter BaSYS kann es beim Laden der Karte und/oder der Verwendung von BaSYS Funktionalitäten zu einer Fehlermeldung kommen, wenn in den Voreinstellungen unter Grafiksysteme folgendes ausgewählt ist: Planaufbau in AutoCAD Map: „Spatial-Layer in aktueller Karte erzeugen (FDO)“ Fensternutzung: „AutoCAD-Fenster verwenden“ Fehlermeldung: „Exception Message: Export der Typbibliothek: Die Typbibliothek ist nicht registriert.“ Soll also unbedingt der FDO-Modus oder das Standardfenster unter AutoCAD verwendet werden, dann empfehlen wir die Verwendung einer […]

Welche Schritte sind bei der automatischen Textfreistellung erforderlich, um die neuen Einfügepunkte und Textfahnen im Projekt zu speichern?

Mit Hilfe der Funktion „Texte automatisch verschieben“ können Texte automatisch an eine für die Funktion optimale Stelle im Plan freigestellt werden. Wichtige Informationen zu der Funktion: 1) Um diese Funktion nutzen zu können ist eine extra Freischaltung notwendig.2) Die Funktion „Texte automatisch verschieben“ ist nur für CAD Programme (AutoCAD und BricsCAD) verfügbar.3) Mit Hilfe der Funktion können ausschließlich Knoten-Texte automatisiert freigestellt werden. Leitungstexte werden von der Funktion nicht berücksichtigt. Im Vergleich zur Funktion „Text verschieben“ […]

Fehlermeldung „Error: no function definition: VLAX-ENAME -> VLA-OBJECT“ in AutoCAD

Beim Ausführen von manchen BaSYS Plan 9 Befehlen in AutoCAD erscheint die folgende Meldung und es ist kein Aufrufen der jeweiligen BaSYS Plan 9 Funktion möglich: Lösung: Die „VLAX“ Meldung tritt in AutoCAD auf, da ggf. durch einen Virenscanner verursacht, der AutoCAD Bestandteil „AutoCAD.LISP“ beschädigt wurde. Daher können ggf. manche BaSYS Plan 9 Funktionen, die AutoCAD.LISP nutzen, nicht mehr richtig funktionieren. Über „Programme und Funktionen“ der Windows Systemsteuerung kann das AutoCAD Setup neu installiert werden. […]