FAQ durchsuchen

Schlagwort: PIETS

Bei der Schemaprüfung nach ISYBAU 2006 taucht folgender Fehler auf: „Das Element ‚Kodiersystem‘ ist ungültig – Der Wert ‚7‘ ist gemäß seinem Datentyp ‚KodiersystemType‘ ungültig.“ Wie kann man diesen Fehler beheben?

Ganze Fehlermeldung: Das Element ‚Kodiersystem‘ ist ungültig – Der Wert ‚7‘ ist gemäß seinem Datentyp ‚KodiersystemType‘ ungültig – MaxInclusive-Einschränkung ist fehlgeschlagen. Lösung: Das Kodiersystem im Bereich Auftrag ist nach BFR A (ehemals Arbeitshilfen Abwasser) mit einer Referenzliste „U102 Kodiersystem“ versehen. Im Bereich Kodiersystem ist in der xml der Wert „7“ eingetragen. Für das Austauschformat ISYBAU 2006 gibt es den Wert 7 nicht in der Auswahlliste. Der Wert 7 ist erst mit den späteren ISYBAU Austauschformaten […]

Bei der Schemaprüfung nach ISYBAU taucht folgender Fehler auf: „Erwartet wurde die Liste der möglichen Elemente: Kennungen.“ Wie kann man diesen Fehler beheben?

Ganze Fehlermeldung: Das Element ‚Datenkollektive‘ in Namespace ‚http://www.ofd-hannover.la/Identifikation‘ hat ein ungültiges untergeordnetes Element ‚Zustandsdatenkollektiv‘ in Namespace ‚http://www.ofd-hannover.la/Identifikation‘. Erwartet wurde die Liste der möglichen Elemente: ‚Kennungen‘ in Namespace ‚http://www.ofd-hannover.la/Identifikation‘. Lösung: Fehlende Definition der Kennungen für die Kollektive im Bereich der Datenkollektive. Beispielhafte Definition der Kennungen:

Bei der Schemaprüfung nach ISYBAU 2006 taucht folgender Fehler auf: „Erwartet wurde die Liste der möglichen Elemente: Liegenschaftsnummer.“ Wie kann man diesen Fehler beheben?

Ganze Fehlermeldung: Das Element ‚Admindaten‘ in Namespace ‚http://www.ofd-hannover.la/Identifikation‘ hat ein ungültiges untergeordnetes Element ‚Verwaltung‘ in Namespace ‚http://www.ofd-hannover.la/Identifikation‘. Erwartet wurde die Liste der möglichen Elemente: ‚Liegenschaft‘ in Namespace ‚http://www.ofd-hannover.la/Identifikation‘. Lösung: Fehlender Eintrag zur Liegenschaft im Bereich der Admindaten und der Liegenschaft. Im folgenden Screenshot befindet sich eine beispielhafte Definition einer Liegenschaftsnummer im ISYBAU Dokument. Hinweis: Dies gilt nur für die Formate ISYBAU 2006 und ISYBAU 2013. Mit dem Austauschformat ISYBAU 2017 ist die Liegenschaft eine sogenannte […]

Bei der Schemaprüfung nach ISYBAU 2006 taucht folgender Fehler auf: „Erwartet wurde die Liste der möglichen Elemente: Liegenschaft.“ Wie kann man diesen Fehler beheben?

Ganze Fehlermeldung: Das Element ‚Admindaten‘ in Namespace ‚http://www.ofd-hannover.la/Identifikation‘ hat ein ungültiges untergeordnetes Element ‚Verwaltung‘ in Namespace ‚http://www.ofd-hannover.la/Identifikation‘. Erwartet wurde die Liste der möglichen Elemente: ‚Liegenschaft‘ in Namespace ‚http://www.ofd-hannover.la/Identifikation‘. Lösung: Fehlender Eintrag zur Liegenschaft im Bereich der Admindaten. Im folgenden Screenshot befindet sich eine beispielhafte Definition einer Liegenschaft mit den Datenspalten Liegenschaftsnummer, Objektnummer und Liegenschaftsbezeichnung. Hinweis: Dies gilt nur für die Formate ISYBAU 2006 und ISYBAU 2013. Mit dem Austauschformat ISYBAU 2017 ist die Liegenschaft eine […]

Habe ich die Möglichkeit vor Import einer Standard Inspektionsdatendatei zu prüfen ob die inspizierten Kanalobjekte in meinem Projekt als Stammdatenelement vorhanden sind?

Ja, das ist möglich. Dies ist eine Funktionalität von dem BaSYS Modul PIETS und berücksichtigt sowohl ISYBAU als auch DWA M 150 XML Dateien. Dazu gehen Sie wie folgt vor. 1. Rufen Sie zunächst PIETS auf und laden die zu prüfende XML Inspektionsdatei. Markieren Sie in der Objekt-Navigation im Zustandsdatenkollektiv unter Inspizierte Abwassertechnische Anlagen / Kanten die Kanalobjekte Haltungen. Dadurch werden in der Objekt-Liste die in der XML Datei vorhandenen, inspizierten Haltungen angezeigt. In unserem […]

Können vor dem Import von Inspektionsdaten die jeweiligen inspizierten Abwasserobjekte mit den Bestandsdaten im Projekt auf Vorhandensein verglichen werden?

Um einen Abgleich der Bezeichnung der Haltungen oder Schächte zwischen den Stammdaten und einer Inspektion zu ermöglichen, sind folgende Schritte notwendig: 1.Unter der Anwendung PIETS ist nun im Text-Editor der XML-Code zu erkennen (1). Im Objekt-Navigator muss unter dem zu vergleichendem Auftrag die zu prüfenden Abwasserobjekte ausgewählt werden (2). Daraufhin erscheinen in der Objekt-Liste die Bezeichnungen der Haltungen, bzw. Schächte, die sich in dem Auftrag befinden (3). 2. Mit einem Rechtsklick auf den Spaltenkopf (1) […]

Wo finde ich ältere Schemata von ISYBAU-Austauschformaten?

Auf der Homepage von Baufachliche Richtlinien Abwasser (ehemals Arbeitshilfen Abwasser) wird nur das Schema des aktuellen ISYBAU-Austauschformates zur Verfügung gestellt. Zum Beispiel ist bei ISYBAU 2017 die Angabe der Liegenschaft unter dem neuen Element „Ordnungseinheiten“ zu finden und nicht mehr direkt unter den „Administrativen Daten“. Die Schemata, die bei einer Prüfung mittels PIETS verwendet werden, sind standardmäßig unter folgendem Pfad zu finden: C:\Program Files (x86)\Barthauer\PIETS\Schemas Dieselben Schema-Dateien inklusive Beispiel-Datensätze stehen auch auf der Homepage von […]

« Vorherige Seite