FAQ durchsuchen

Schlagwort: Planaufbau

Beim Planaufbau unter BaSYS Plan Q 9 kommt es zu der Fehlermeldung „Exception Message: Invalid data source in layer []…“.

Beim Planaufbau unter QGIS kann es zu einer Fehlermeldung „Exception Message: Invalid data source in layer []“ kommen. In der Regel taucht diese Fehlermeldung unter der Nutzung einer Karte für die Darstellung einer Zustandsbewertung nach ISYBAU oder DWA auf in welchem sich normalerweise ein Parameter für die Auswahl eines Auftrages befindet. Wird beim Planaufbau kein Parameter ausgewählt, dann wird von jedem Objekt der jüngste/neueste Auftrag dargestellt. Sollten in der BaSYS Datenbank mehrere Aufträge mit gleichem […]

Beim Planaufbau mit ArcGIS 10.8 erhalte ich die Fehlermeldung „Es wurde versucht, eine Verbindung mit einer älteren Version der Kommunikationssoftware des SQL-Server-Clients herzustellen, die nicht unterstützt wird“.

Um die Meldung zu beheben und somit den Planaufbau mit ArcGIS 10.8 unter einer SQL Server Umgebung zu ermöglichen, muss der Microsoft ODBC Treiber Version 17 installiert werden: https://learn.microsoft.com/de-de/sql/connect/odbc/download-odbc-driver-for-sql-server?view=sql-server-ver15

Warum sind beim Planaufbau mit ArcMap und hinterlegten Katasterdaten meine Beschriftungen nicht gemäß Modell positioniert, sondern werden verschoben dargestellt?

Es kann vorkommen, dass in einem Planaufbau mit „Lade Karte“ unter ArcMap in einer neuen leeren Zeichnung die Beschriftungen der Objekte gemäß Einstellungen im Modell dargestellt werden, während bei einem Planaufbau mit hinterlegten Katasterdaten die Beschriftungen verschoben sind. Grund dafür kann die in den BaSYS-Plan Voreinstellungen eingestellte Maplex-Label-Engine (Maplex-Renderer) für ArcGIS sein. Normalerweise ist die Einstellung der Maplex-Label-Engine unter ArcMap dafür gedacht die Qualität der Beschriftungen und deren Positionen zu verbessern und die Platzierung für […]