„Eine unbehandelte Ausnahme ist aufgetreten… ———————————————————————————————————————– Fatal Error ———————————————————————————————————————– Meldung: ============= Durch den Messagefilter wurde angezeigt, dass die Anwendung ausgelastet ist. (Ausnahme von HRESULT: 0x8001010A (RPC_E_SERVERCALL_RETRYLATER)) 1) Exception Message: Durch den Messagefilter wurde angezeigt, dass die Anwendung ausgelastet ist. (Ausnahme von HRESULT: 0x8001010A (RPC_E_SERVERCALL_RETRYLATER))?“ In diesem Fall sollten Sie zuerst eine neue Zeichnung öffnen und unter Verwendung der Vorlagedatei „acadiso.dwt“ (oder einer anderen gültigen Vorlagedatei) einen Netzabgleich durchführen. Anschließend führen Sie den ISYBAU Export erneut […]
Schlagwort: Schnittstellen
Welche Datengrundlagen müssen vorhanden sein um eine Hydraulische Zustandsbewertung ISYBAU 2006 durchzuführen?
Um eine Hydraulische Zustandsbewertung nach ISYBAU 2006 durchzuführen, müssen verschiedene Eingangsdaten vorhanden sein. Sofern die entsprechenden Informationen nicht vorhanden sind, erfolgt auch keine Bewertung der Objekte. Folgende Daten sollten in der KanDATA geprüft bzw. nachgepflegt werden: NiederschlägeBerechnungsziel und ZielgrößenHydraulische Berechnung Im Anhang befindet sich eine ausführliche Dokumentation, in der beschrieben ist, welche Eingangsdaten in BaSYS vorhanden sein müssen und wie bei der hydraulischen Zustandsbewertung vorzugehen ist. Weiterführende Informationen zur hydraulischen Zustandsbewertung können auch den Arbeitshilfen […]
Warum wird der Inspektionskode BAI Z bei der Zustandsbewertung DWA M 149-3 (2015) nicht bewertet?
Laut der DWA M 149-3 vom April 2015 ist für den Inspektionstext BAI Z die Charakterisierung 2 erforderlich. Hier ist ein Y anzugeben. Sofern diese Charakterisierung nicht vorhanden ist, erfolgt auch keine Bewertung des Inspektionskürzels.Derzeit beinhaltet das BaSYS Regelwerk DWA 149-2:2013 (Stand: BaSYS Version 9.0.5) diese Charakterisierung noch nicht und sie muss manuell nachgetragen werden. In diesem FAQ wird erläutert, wie Sie dazu vorgehen können. In einer der nächsten BaSYS Versionen wird das Regelwerk entsprechend […]