FAQ durchsuchen

Schlagwort: Streckenschaden

Kann ich einen Streckenschaden, der sich innerhalb eines Streckenschadens befindet von einer Zuweisung einer Sanierungsmaßnahme ausschließen? Ich möchte damit eine doppelte Zuweisung eines Kurzliners vermeiden!

Mit einer entsprechenden OPath Definition kann dies berücksichtigt werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor: 1. Kopieren Sie aus der Datei Streckenschaden in Streckenschaden.txt, das als Attachement diesem FAQ vorliegt, den darin enthaltenen OPath Text in die Filterbedingung der Schadensgruppe in der Sie die Berücksichtigung eines Streckenschadens innerhalb eines Streckenschadens ausschließen wollen. Zum Beispiel der Schadensgruppe BAB Rissbildung. 2. Damit Sie bei der Kontrolle ersehen können, dass diese Schäden von Ihnen bei der Definition einer […]

Kann ich eine Sanierungsmaßnahme nach Berücksichtigung eines Schlauchrelinings für das Öffnen und Einbinden eines Anschlusses vergeben, wenn sich der Anschluss im Bereich eines Streckenschadens mit zugewiesenem Kurzliner befindet?

Mit einer entsprechenden OPath Definition kann dies berücksichtigt werden. Dazu gehen Sie wie folgt vor: 1. Erstellen Sie in Ihrer Sanierungsstrategiedefinition eine neue Schadensgruppe z.B. Anschlüsse innerhalb Streckenschaden 2. Weisen Sie dieser Schadensgruppe z.B. den Schaden- bzw. Steuercode BCA zu. 3. Kopieren Sie aus der Datei Anschluss innerhalb Streckenschaden.txt, das als Attachment diesem FAQ beiliegt, den darin enthaltenen OPath Text in die Filterbedingung der gesamten Schadensgruppe. 4. Erstellen Sie nun eine neue Sanierungsmethode z.B. Anschluss […]