Die Panoramo-Anbindung steht für Schacht- und Leitungsbefahrungen und deren Filme zur Verfügung. Um direkt aus BaSYS Panoramo-Filmdaten anzusteuern, benötigt man eine Knoten- bzw. Leitungsgrafik für Zustandsdaten sowie die Erweiterung der Filmansteuerung auf Panoramo. Über einen „normalen“ ISYBAU-Import werden die gelieferten Befahrungsdaten importiert. Korrekte Filmsteuerungsdaten für die Panoramo-Filmansteuerung werden dabei allerdings erst mit den ISYBAU-Dateiformaten 2013 und 2017 mit übergeben. In einer ISYBAU-Datei 2006 werden i.d.R. keine oder nur Dummy-Panoramo-Filmdaten mit übergeben und die korrekte Filmansteuerung […]
Schlagwort: Videoansteuerung
Wie können Cleverscan- bzw. WinCan-Filme aus BaSYS heraus angesteuert werden?
Die Cleverscan-Anbindung steht für Schachtbefahrungen und deren Filme zur Verfügung. Um direkt aus BaSYS heraus Cleverscan-Filmdateien anzusteuern, benötigt man eine Knotengrafik für Zustandsdaten sowie die Erweiterung der Filmansteuerung auf Cleverscan.Über einen „normalen“ ISYBAU- oder DWA-Import werden die gelieferten Befahrungsdaten importiert. Korrekte Filmsteuerungsdaten für die Cleverscan-Filmansteuerung werden dabei allerdings nicht mit übergeben. Der Import der Filmansteuerungsdaten erfolgt in KanDATA / PISA / PING mit der Funktion Videopfade importieren unter dem Reiter Extras.Dabei sind der Suchpfad sowie […]
Schadensgenaue Videoansteuerung eines externen Media Player Classic 64 bit
Über die Leitungs- bzw. Knotengrafiken, welche in PING, KanDATA und PISA genutzt werden können, existieren für inspizierte Objekte Filmansteuerungsoptionen für verschiedene Filmformate in dem maskenintegrierten Player oder aber auch externen Player.So können Standard-Videos – also mpeg, avi u.a. – über einen Batch-Datei-Verweis schadensgenau in einem externen Media Player Classic 64 bit (MPC) angesteuert werden, so dass die Filme außerhalb der BaSYS-Maske größer dargestellt und damit besser ausgewertet werden können.Dazu muss der MPC auf dem genutzten […]