FAQ durchsuchen

Schlagwort: Zustandsbewertung

Warum bricht der Start der alten ISYBAU Zustandsbewertungen 0196/0601 oder der DWA Zustandsbewertung M 149 mit einer Fehlermeldung ab?

Es kann vorkommen, dass der Aufruf der alten ISYBAU / DWA Zustandsbewertungen nicht möglich ist und nachfolgende Fehlermeldung angezeigt wird. Für den Start der genannten ISYBAU / DWA Zustandsbewertungen sind nach der BaSYS Erstinstallation oder nach einem BaSYS Versionsupdate einmalig Hauptbenutzerrechte erforderlich. Diese lassen sich für den Aufruf der Module einstellen. Im Anschluss ist das Öffnen aus BaSYS heraus auch ohne Administratorrechte wieder ohne Schwierigkeiten möglich. Einfachste Vorgehensweise:Die jeweilige Anwendungsdatei sollte aus dem BaSYS Programmverzeichnis […]

Welche Datengrundlagen müssen vorhanden sein um eine Hydraulische Zustandsbewertung ISYBAU 2006 durchzuführen?

Um eine Hydraulische Zustandsbewertung nach ISYBAU 2006 durchzuführen, müssen verschiedene Eingangsdaten vorhanden sein. Sofern die entsprechenden Informationen nicht vorhanden sind, erfolgt auch keine Bewertung der Objekte. Folgende Daten sollten in der KanDATA geprüft bzw. nachgepflegt werden: NiederschlägeBerechnungsziel und ZielgrößenHydraulische Berechnung Im Anhang befindet sich eine ausführliche Dokumentation, in der beschrieben ist, welche Eingangsdaten in BaSYS vorhanden sein müssen und wie bei der hydraulischen Zustandsbewertung vorzugehen ist. Weiterführende Informationen zur hydraulischen Zustandsbewertung können auch den Arbeitshilfen […]

Wie kann ich alte DWA 149-3 Zustandsbewertungen in die neue Struktur von BaSYS 9.1 überführen?

Ab der BaSYS Version 9.1 sind neue Felder für die bautechnische Zustandsbewertung DWA 149-3 unter den entsprechenden Formularen hinzugekommen. Zustandsbewertungen, die vor Version 9.1 durchgeführt wurden, sind nach der Updateinstallation noch unter den Reitern der ISYBAU-Bewertung zu finden. Folgende Abfragen (jeweils unterteilt für Leitungen und Schächte, sowie nach Objekt- und Einzelschadensbewertungen) kopieren die entsprechenden Felder in die DWA-Bewertungs-Ordner: Zusätzlich können die ursprünglichen Felder unter den ISYBAU-Bewertungs-Reitern mit folgenden Abfragen gelöscht werden: Import Um die beigefügten […]

Warum wird der Inspektionskode BAI Z bei der Zustandsbewertung DWA M 149-3 (2015) nicht bewertet?

Laut der DWA M 149-3 vom April 2015 ist für den Inspektionstext BAI Z die Charakterisierung 2 erforderlich. Hier ist ein Y anzugeben. Sofern diese Charakterisierung nicht vorhanden ist, erfolgt auch keine Bewertung des Inspektionskürzels.Derzeit beinhaltet das BaSYS Regelwerk DWA 149-2:2013 (Stand: BaSYS Version 9.0.5) diese Charakterisierung noch nicht und sie muss manuell nachgetragen werden. In diesem FAQ wird erläutert, wie Sie dazu vorgehen können. In einer der nächsten BaSYS Versionen wird das Regelwerk entsprechend […]