Damit die Multifunktionsleiste und/oder das Textmenü von BricsCAD für BaSYS Befehle genutzt werden kann muss mindestens BaSYS 9.1.1 installiert sein, sowie die folgenden Einstellungen getroffen werden. 1. Ggf. bereits vorhandene BaSYS Menüs (überwiegend wird es sich hierbei um die Symbolschaltflächen handeln) über den BricsCAD Befehl „MENÜENTF“ entladen.2. In den Ordner C:\Program Files (x86)\Barthauer\BaSYS\config\Applications\Graphics\BaSYSPlan\BricsCAD gehen und die Datei „BaSYS-Plan_de“ dort entpacken. 3. Mit dem BricsCAD Befehl „_options“ den Supportpfad zum Ordner „BaSYS-Plan_de“ definieren. 4. Mit dem […]
Kategorie: GRAFIK
Warum werden meine im Modell in weiß definierten Schachtbauwerke unter ArcMap mit weißer Füllung, in AutoCAD dagegen mit einer grauen Füllung dargestellt?
Unter AutoCAD werden Farbdefinitionen je nach der unter AutoCAD eingestellten Hintergrundfarbe angepasst, damit die Objekte besser erkenntlich sind. In diesem Beispiel werden Schächte mit Umrandungspunkten im Modell mit einer weißen Schraffur definiert. Unter AutoCAD erscheinen diese Schachtumrandungen in Weiß, wenn ein grauer Hintergrund eingestellt und in grau, wenn ein weißer Hintergrund eingestellt ist. Um diese von AutoCAD automatische Anpassung zu umgehen und dennoch bei einem weißen Hintergrund eine weiße Schraffur für Objekte zu erzeugen, muss […]
Wie kann ich im Längsschnitt den Höhen- und Lagebezug der Basislinie anpassen?
Eine Änderung des Höhenbezugssystems für die Basislinie im LILA Längsschnitt oder im Planungslängsschnitt (BaSYS Plan) kann innerhalb der verwendeten Längsschnittdefinition vorgenommen werden. Eine allgemeine Änderung des Höhenbezugssystems für alle Längsschnitte erfolgt über eine Anpassung der Projektvariante: 1. Starten Sie den System Manager aus der BaSYS Management Console (Bereich Allgemein). 2. Per Rechtsklick auf die für das Projekt angemeldete Projektvariante, lässt sich diese bearbeiten. 3. Im Bereich Eigenschaften kann dann der Höhenbezug für die jeweilige Projektvariante […]
Warum sind in BaSYS Plan I 9 einige Befehle ausgegraut/deaktiviert obwohl lizenztechnisch alles korrekt definiert ist?
In diesem Fall sind die Menüdefinitionen veraltet und müssen neu generiert werden. Dazu sind folgende Schritte notwendig. 1. Zuerst sicherstellen, dass im Betriebssystem auch die ausgeblendeten Elemente angezeigt werden. 2. Dann zum Ordner C:\ProgramData\Barthauer navigieren und diesen umbenennen in C:\ProgramData\Barthauer_alt 3. BaSYS starten und das Modul BaSYS Plan I 9 aufrufen. Nun werden die Menüdefinitionen neu generiert und die Befehle stehen zur Verfügung.
Warum werden die Haltungen in BaSYS Plan nach einem ISYBAU 0196/0601 Typ K (Stammdaten) Import an den Deckelmittelpunkt gezeichnet?
Nach einem Import der ISYBAU Typ K-Datei und einem Planaufbau wird die Haltungslinie an den Deckelmittelpunkt gezeichnet. Da die Angabe der Inspektionskürzel meist vom Schachtrand ausgeht, kann es so unter anderem zu Diskrepanzen bei der Stationierung der Schadenskürzel und Sanierungsmaßnahmen kommen. Die Ursache für diese Darstellung ist begründet durch die Spezifikation der ISYBAU-Formate 01/96 und 06/01. In den ISYBAU Dateien ist keine Haltungsgeometrie aufgeführt sondern nur die Deckelmittelpunkt-Koordinaten der Schächte. Die Geometrie der Haltungen wird […]
Warum werde ich beim Versuch ein Inspektionsvideo von der Leitungsgrafik aus anzusteuern immer aufgefordert das Verzeichnis in dem sich die Videodateien befinden, anzugeben?
Überprüfen Sie in Ihrer aktuellen Projektvariante, z.B. über die KanDATA den Dateinamen und die Pfadangabe des Videos. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Öffnen Sie über die Navigation den Ordner Inspektionsdaten und rufen die Haltungsinspektionen auf. Suchen Sie dort die Haltung von der Sie wissen, dass diese durch den Import einer TV-Befahrungsdatei (z.B. ISYBAU 0196/0601 Typ H und Typ ZF oder ISYBAU XML 2006/2013/2017) einem Video zugeordnet wurde. 2. In der Inspektionsmaske des von […]