Nach einem Import der ISYBAU Typ K-Datei und einem Planaufbau wird die Haltungslinie an den Deckelmittelpunkt gezeichnet. Da die Angabe der Inspektionskürzel meist vom Schachtrand ausgeht, kann es so unter anderem zu Diskrepanzen bei der Stationierung der Schadenskürzel und Sanierungsmaßnahmen kommen.

Die Ursache für diese Darstellung ist begründet durch die Spezifikation der ISYBAU-Formate 01/96 und 06/01. In den ISYBAU Dateien ist keine Haltungsgeometrie aufgeführt sondern nur die Deckelmittelpunkt-Koordinaten der Schächte. Die Geometrie der Haltungen wird daher beim Import aus den Koordinaten der Zu- und Ablaufschächte generiert. Dies gilt auch für Anschlussleitungen bei einem ISYBAU Typ L-Import.
Um die Geometrie der Haltung dem Schachtrand zuzuweisen, steht das Geometrie Tool „Leitungsgeometrie aktualisieren“ zur Verfügung. Hierbei kann die Option „Referenzrand“ gewählt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit nur die Deckelmittelpunkt-Koordinate (DMPZ, DMPA) zu überschreiben, sofern im Geometrie Tool die Koordinatenkennung „DMP“ ausgewählt wird.


