1. Grundsätzlich ist dies möglich. Jedoch müssen nach den Importen manuell gesetzte Einstellungen geändert werden. Was geändert werden muss, wird im Folgenden beschrieben.
Durch den Import der Inspektionsdaten sind die inspizierten Haltungen einem Inspektionsauftrag zugeordnet. Ein dem Auftrag zugeordnetes Kodiersystem gibt an welche Kodes bei der Inspektion verwendet wurden. Dieses wird durch den Import einer ISYBAU ZF-Datei verändert und muss/sollte zurückgestellt werden.

2. Der Import einer ISYBAU ZF-Datei ohne eine notwendige, entsprechende Inspektionsdatei im ISYBAU Format 01/96 oder 06/01 (Typ H oder Typ LH) kann über die in BaSYS integrierte ISYBAU Import 0196 / 0601 Schnittstelle durchgeführt werden.
Da der in Ihrem Projekt vorhandene Auftrag einem Kodiersystem zugeordnet ist, dass DIN EN Codes berücksichtigt wird Ihnen in den jeweiligen Auswahllisten für die Aufträge ISYBAU 0196 (Auftrag 0196) und die Auftrage ISYBAU 0601 (Auftrag 0601) kein Eintrag in der Auswahlliste für den in Ihrem Projekt vorhandenen Auftrag Inspektion Saalestraße zur Auswahl angeboten.
Geben Sie aus diesem Grund exakt den Namen des entsprechenden Auftrages an, dem Sie die Ansteuerungsdaten der digitalen Zustandsfilme der ISYBAU ZF-Datei zuordnen möchten. Nutzen Sie dazu eine der beiden Eingabemöglichkeiten (Auftrag 0196 oder Auftrag 0601) in der Dialogmaske.

3. Geben Sie bei den Optionen unter Verzeichnisse für Dateien und Videos den Pfad an, unter dem die jeweiligen Videos bei Ihnen im Haus abgelegt sind.

4. Führen Sie nun den Import der ISYBAU ZF-Datei durch. Durch diesen Import wurden jetzt die Ansteuerungsdaten der digitalen Zustandsfilme importiert und zugleich die Referenz du den jeweiligen, inspizierten Haltungen. Durch die Pfadangabe zu den digitalen Zustandsvideos sollten Sie nun über die schematische Haltungsgrafik die Inspektionsvideos schadensgenau ansteuern können.

5. Als letzten Schritt müssen Sie nun das verstellte Kodiersystem auf das Ursprüngliche zurücksetzen. Dadurch dass der Import der ISYBAU ZF-Datei ohne eine erforderliche Inspektionsdatei im ISYBAU Format 01/96 oder 06/01 (Typ H oder Typ LH) durchgeführt wurde, ersetzt der Import-Algorithmus das vorhandene, zugewiesene Kodiersystem durch das, dass bei der Angabe des Auftrages (Punkt 2) ermittelt und neu zugewiesen wurde. Durch den Eintrag Inspektion Saalestraße in der Eingabemöglichkeit Auftrag 0601 wird angenommen, dass es sich hierbei um das Kodiersystem ISYBAU 2001 handelt.
6. Um das Kodiersystem wieder zurück zu setzen, gehen Sie wie folgt vor. Wechseln Sie zunächst über die rechte Maustaste auf dem Datenfeld Auftrag zum entsprechenden Auftrag der Inspektion.