In einer ISYBAU 2017 Datei werden auch Schachtdeckel (vor ISYBAU 2017 nur Bauwerksdeckel) als Bauteile transportiert. Dabei führt sowohl der Abschnitt Abdeckung / Deckel als auch die Deckelgeometrie DMP jeweils einen Index. Es ist somit auch möglich, mehrere Deckel mit unterschiedlichen Eigenschaften, z.B. Form, Material u.a.) an einem Schacht zu übergeben.Bei sauberen Daten werden beim Import nach BaSYS sowohl die „alten“ Schachtdatenfelder zur Abdeckung gefüllt, als auch die „neuen“ Felder des Deckelbauteils. In den „alten“ […]
Schlagwort: Deckel
Nach einem Import eines Stammdatenkollektives einer ISYBAU 2017 Datei werden mir bei einem Schacht mit zwei Schachtdeckeln unterschiedlicher Deckelform (rund und rechteckig) diese im Plan nur rund dargestellt
Überprüfen Sie Ihr Modell auf den richtigen Datenzugriff des Datenfeldes, das die Deckelform beschreibt. Bis BaSYS 9.1 SP3 wurde diesbezüglich auf das Datenfeld DeckelForm der Schachttabelle zurückgegriffen. Bei mehr als einem Schachtdeckel wurden alle Deckel mit dem Eintrag in diesem Datenfeld gezeichnet. Es fehlte in der Datenstruktur die Möglichkeit der individuellen Attributierung vorhandener Schachtdeckel. Erst ab BaSYS 9.1 SP3 lässt die Datenstruktur es zu für mehr als einem Schachdeckel Attribute wie die Deckelform zu verwalten. […]
Ist es möglich für mehr als einem Schacht bzw. einem Bauwerk Attributdaten (z.B. Deckelform) in einer Projektvariante zu verwalten?
Bisher konnten nur Attributdaten einer Abdeckung verwaltet werden. Jedoch konnten die Deckelkoordinaten von mehr als einem Deckel erfasst und verwaltet werden. Mit BaSYS 9 Service Pack 3 ist es nun möglich auch Attributdaten beliebig vieler Abdeckungen bzw. Deckel zu verwalten und entsprechend ihrer Attributierung darzustellen. Dazu muss für jeden Deckel eines Schachtes oder Bauwerkes in der Projektvariante ein Deckel-Objekt angelegt werden. Hierzu gibt es zwei Wege, die im Folgenden erläutert werden. Manuelle Erstellung: Vorausgesetzt, dass […]