Die Geometrien der einzelnen Objekte liegen in separaten Tabellen. Die in den Stammdaten angegebenen Höhen-Werte sind somit getrennt von den Geometrie-Höhen in der Datenbank abgelegt. Um diese Werte zu vergleichen, kann die Geometrie-Höhe mit entsprechender Kennung in der Tabellen-Ansicht der Stammdaten eingefügt werden. Hier das Beispiel mit der Schachtsohle: Fügen Sie per Rechts-Klick auf eine vorhandene Spaltenüberschrift in der Tabelle eine „Datenspalte“ ein. Folgende Syntax gibt die Geometrie-Höhe mit der Kennung SMP zurück. Diese Syntax […]
Schlagwort: Management
Wie kann ich in der tabellarischen Ansicht der KanDATA z. B. eine Datenspalte mit Werten aus einem bestimmten Kommentar ergänzen?
Für BaSYS Objekte, wie z. B. Haltungen oder Schächte, können in den jeweiligen Detailmasken unterschiedliche Kommentare, wie Kommentare zur Abwassertechnischen Anlage, zur Lage oder zur Geometrie verwaltet werden. Da diese in einer eigenen Tabelle Kommentare verwaltet werden und zudem noch in unterschiedlichen Bereichen untergliedert sind, war es bisher nicht möglich diese Kommentare in der tabellarischen Ansicht zu integrieren. Ab der BaSYS Version 8.1 steht Ihnen nun diese Funktionalität in Form einer benutzerdefinierten Datenspalte zur Verfügung. […]
Wie kann ich Informationen einer Eigenschaft über eine benutzerdefinierte Datenspalte in der tabellarischen Ansicht sichtbar machen?
Im Folgenden wird erklärt, wie Sie selbstdefinierte Datenfelder wie z.B. die Eigenschaft „Betreiber“ in die tabellarische Ansicht der KanDATA integrieren können. 1.) Öffnen Sie das Eigenschaften-Formular einer Haltung, indem Sie im linken Fenster in KanDATA „Aktionen und Infos“ im Bereich „Weitere Daten“ auf Eigenschaften klicken. Das Datenfeld mit der Bezeichnung „Betreiber“ soll in der tabellarischen Ansicht als benutzerdefinierte Datenspalte aufgelistet werden. Merken Sie sich bitte die Bezeichnung der Eigenschaft und schließen Sie das Formular mit […]
Kann ich eine TV-Inspektion einer Befahrung im Verbund löschen?
Ja, sofern diese TV-Inspektion beim Import einem Auftrag zugeordnet wurde, können Sie über diesen Auftrag die gesamte Inspektion löschen. Gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie über die Barthauer Management Console die KanDATA und rufen dort den Navigationsordner <Allgemeines> auf. 2. Öffnen Sie nun das Datenblatt <Aufträge> und markieren Sie in der tabellarischen Ansicht die Inspektion, die Sie löschen möchten. Sie bekommen nun in der hierarchischen Ansicht die Kanalobjekte angezeigt, die dieser Inspektion zugeordnet sind. […]