Die Geometrien der einzelnen Objekte liegen in separaten Tabellen. Die in den Stammdaten angegebenen Höhen-Werte sind somit getrennt von den Geometrie-Höhen in der Datenbank abgelegt. Um diese Werte zu vergleichen, kann die Geometrie-Höhe mit entsprechender Kennung in der Tabellen-Ansicht der Stammdaten eingefügt werden.
Hier das Beispiel mit der Schachtsohle:
Fügen Sie per Rechts-Klick auf eine vorhandene Spaltenüberschrift in der Tabelle eine „Datenspalte“ ein.

Folgende Syntax gibt die Geometrie-Höhe mit der Kennung SMP zurück. Diese Syntax ist unten mit angeführt und direkt verwendet werden.

Die tabellarische Ansicht würde sich wie folgt darstellen. Die neue Datenspalte kann natürlich noch formatiert werden.

Die Syntax setzt sich aus folgenden Stücken zusammen:
– FormatNumber (WERT, 3): Gibt den Zahlenwert mit 3 Nachkommastellen an.
– GetZ (): Gibt aus der Tabelle GeometriePunkte die Spalte Feature den Z-Wert zurück, gefiltert auf die Kennung ‚SMP‘.
Hier die Syntax zur direkten Verwendung
FormatNumber(GetZ(GeometriePunkte[Kennung = ‚SMP‘].Feature), 3)