FAQ durchsuchen

Schlagwort: OPath

Wie kann der Langtext vom maßgebenden Schaden einer Inspektion als Inhalt einer benutzerdefinierten Spalte dargestellt werden?

In den Leitungsinspektionen ist der maßgebende Schaden nicht als eindeutiger Inspektionstext referenziert, es werden lediglich der Hauptcode und die Charakterisierungen aufgeführt. Somit kann der entsprechende Inspektionstext nicht direkt angesprochen werden, um dessen Langtext abzufragen. Stattdessen muss der Inspektionstext gesucht werden, dessen Kombination von Hauptcode und Charakterisierungen dem maßgebenden Schaden entspricht. Die Kombination aus Hauptcode und Charakterisierungen wird bei den Inspektionstexten im Feld „Vollständiger Kode“ angegeben. Mit Rechtsklick und Name kopieren bekommt man den OPath-Ausdruck: Die […]

Kann man die Bezeichnung für mehrere Objekte nach einem Import noch umbenennen?

Es kann vorkommen, dass die Bezeichnungen von Objekten innerhalb einer Projektvariante nach einem Import korrigiert werden müssen. Um die Bezeichnungen für eine große Anzahl von Objekten schnell zu ändern, müssen zuerst Daten über einen ASCII-Import eingefügt werden und anschließend mit einer OPath-Abfrage in das korrekte Datenfeld übergeben werden. Die einzelnen Schritte werden anhand eines Beispiels beschrieben: 1. Es wurde festgestellt, dass ein paar Haltungen die falsche Bezeichnung haben und nun umbenannt werden sollen. 2. Es […]

Wie kann ich die stationäre Vollfüllleistung in BaSYS berechnen?

Mit der Abfrage im Anhang wurde der Durchfluss in vollgefüllten Kreisprofilen nach der allgemeinen Abflussformel (DWA-A 110) als OPath-Ausdruck umgesetzt: Für den Durchmesser d wird die Profilhöhe oder -breite aus den Stammdaten verwendet. Für das Energieliniengefälle JE wird primär das manuelle Sohlgefälle, andernfalls das automatische Sohlgefälle aus den Stammdaten genutzt.Die Rauheit k ist pauschal mit 1,5 mm angesetzt.Der Ausdruck aus der Abfrage kann auch in eine benutzerdefinierte Datenspalte im Stammdaten-Formular der Haltungen kopiert werden.Eine Filterung […]

Wie kann ich in einem Bericht sowohl Leitungen als auch Schächte in einer Tabelle ausgeben lassen?

Hinter dem Bericht liegende OPath Abfragen können nur auf einen übergeordneten Objekttyp (Beispiel: AbwLeitung/AbwKnoten) oder direkt auf den gewünschten Objekttyp (Beispiel: AbwHaltung/AbwSchacht) zugreifen. In manchen Fällen sind aber Berichte gewünscht, in denen beispielsweise die Kostenübersicht aller Objekte ausgegeben werden sollen. Im Folgenden wird ein möglicher Workflow beschrieben, mit welchem eine Auflistung von mehreren Objekttypen in einem Bericht möglich ist. Als Beispiel wird im Folgenden ein Bericht erstellt, in welchem die Kostenübersicht der Sanierungen aller Objekte […]