Hinter dem Bericht liegende OPath Abfragen können nur auf einen übergeordneten Objekttyp (Beispiel: AbwLeitung/AbwKnoten) oder direkt auf den gewünschten Objekttyp (Beispiel: AbwHaltung/AbwSchacht) zugreifen. In manchen Fällen sind aber Berichte gewünscht, in denen beispielsweise die Kostenübersicht aller Objekte ausgegeben werden sollen. Im Folgenden wird ein möglicher Workflow beschrieben, mit welchem eine Auflistung von mehreren Objekttypen in einem Bericht möglich ist.
Als Beispiel wird im Folgenden ein Bericht erstellt, in welchem die Kostenübersicht der Sanierungen aller Objekte nach Straße ausgegeben werden soll. Die dem Bericht hinterlegte OPath Abfrage kann hierbei bei AbwLeitung starten und enthält somit alle Informationen zu Haltungen sowie Anschlussleitungen.

Um dem Bericht nun auch die benötigten Informationen zu den Schächten hinzuzufügen wird der Abfrage eine weitere Abfrage auf AbwSchacht hinzugefügt. Dafür klicken Sie in der Abfrage auf die Funktion Abfrage hinzufügen und wählen den Objekttyp „AbwSchacht“ aus.

Nutzen Sie nun die Funktionen Spalten hinzufügen oder Spalte hinzufügen, um der Abfrage „AbwSchacht“ dieselben Spalten zuzuweisen, wie bei den Leitungen.

Im letzten Schritt markieren Sie die Abfrage „AbwSchacht“ und geben diesem über die Spalte „Alias“ denselben Namen wie die der Leitungen (in diesem Fall „Leitung“) und setzen noch den gewünschten Filter in der Spalte „Ausdruck“ (Filter auf aktuelle Gemeindevariante, Sanierungsalternative, etc.).

Speichern und schließen Sie die OPath Abfrage. Werden nun im Bericht aus der Liste der Felder die einzelnen Datenspalten in den Bericht integriert, werden sowohl die Informationen der Leitungen als auch der Schächte ausgegeben.