Prüfen Sie ob Sie den Dateityp der Sicherungsdatei (.BAKZ) in .ZIP umbenennen und anschließend dieses ZIP-Archiv über ein Packprogramm wie z.B. WinZIP oder WinRAR entpacken können. Wenn dies ohne Fehlermeldung durchläuft haben Sie dann eine Datei ohne Dateiendung, welche Sie in den Dateityp .BAK umbenennen. Anschließend können Sie die BAK-Datei im System Manager wiederherstellen.Andernfalls sieht es eher nach einer fehlgeschlagenen DB-Sicherung aus. In diesem Fall müssen Sie die Sicherung erneut ausführen lassen.
Schlagwort: Wiederherstellen
Beim Versuch eine Projektdatenbank zu sichern bzw. wiederherzustellen, bekomme ich die Fehlermeldung „Das Sicherungsmedium… kann nicht geöffnet werden.“
Für das Erscheinen dieser Fehlermeldung gibt es zwei mögliche Gründe:– Entweder ist der Netzwerkpfad in der Serverregistrierung im System Manager nicht richtig eingetragen– Oder der dafür benötigte Ordner ist nicht richtig freigegeben Für das Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken müssen Sie im System Manager von BaSYS in der Serverregistrierung einen sog. Netzwerkpfad für den Dateitransfer festlegen. Hierbei handelt es sich um einen freigegebenen Ordner, in dem temporäre Dateien während des Sicherungs- bzw. Wiederherstellungsvorgangs angelegt werden. […]
Woran liegt es wenn beim Versuch einer Datenbank-Sicherung und/oder -wiederherstellung die Meldung „Cannot open backup device… operating system error 1272“ erscheint?
In dieser Situation muss in den lokalen Windows Gruppenrichtlinien auf der MS SQL Server Maschine sichergestellt werden, dass die Richtline „Enable insecure guest logons“ aktiviert ist.