FAQ durchsuchen

Warum markiert die Fließverfolgung nur eine Anschlussleitung – können keine Haltungen gefunden werden, wenn die Startleitung eine Anschlussleitung ist?

Bei einer Fließverfolgung soll die Startleitung eine Anschlussleitung sein – es werden aber keine Haltungen markiert, obwohl die Anschlussleitung an eine Haltung angeschlossen ist.

Damit die Fließverfolgung von einer Anschlussleitung ausgehend nachfolgende Haltungen findet, muss die Datenlogik passen. Zwar ist in der Regel die Anschlussleitung an die Haltungen angeschlossen (Feld „angeschlossen an“), für die Fließverfolgung muss aber auch der Anschlusspunkt, welcher auf der Haltung sitzt, wissen, der er an der Haltung angeschlossen ist.

Bei vielen Workflows in BaSYS erhalten Anschlusspunkte die Anschlussdaten gleich mit – z.B. beim Konstruieren.

Bei historisch entstandenen Daten oder auch bei Daten, die durch Importe erzeugt wurden, liegen aber keine Anschlussdaten an Anschlusspunkten vor.

Für eine geringe Anzahl an gewünschten Anschlusspunkten lassen sich die Anschlussdaten sicherlich per Hand übertragen.

Für eine größere Anzahl kann hier anhängende Aktualisierungsabfrage genutzt werden, welche neben dem „angeschlossen an“ auch die anderen zu den Anschlussdaten gehörenden Datenfeldern überträgt und dabei per Objektauswahl die möglichen Anschlusspunkte anbietet.

Hier die Beschreibung dessen, was die Abfrage überträgt.

Sollen nicht alle Dateninhalte aller Anschlussdatenfelder übertragen werden oder andere Anforderungen am Datenfluss vorliegen, so müsste die Abfrage entsprechend individuell angepasst werden.

Hier ein Blick auf die Datenlogik der zu übertragenen Felder: