Datenfelder in der ARENA-Oberfläche lassen sich in der Regel per Rechtsklick und „Zur Tabelle hinzufügen“ in Form des Langtextes oder aber als Wert zur tabellarischen Ansicht hinzufügen.
Beim Hauptkode funktioniert dies so leider nicht. Hinter dem Hauptcode befindet sich das Datenfeld „Inspektionstext“. Wenn dieser zur tabellarischen Ansicht hinzugefügt wird, dann wird immer das Kürzel angezeigt.
Um den Langtext eines Inspektionstextes zu erhalten, sollte daher das Datenfeld „InspektionsBeschreibung“ genutzt werden. Dieses Datenfeld besteht aus dem Langtext des Schadens und wird zusammen gesetzt aus dem Hauptkode sowie den Charakterisierungen. Langtext und Charakterisierungen werden dabei mit einem Zeilenumbruch dargestellt, dem sogenannten „Newline()“ und haben daher unterschiedliche Auswirkungen in der Darstellung in der ARENA und im Lageplan.

Im Folgenden werden unterschiedliche Möglichkeiten und Ihre Auswirkungen dargestellt.
Möglichkeit 1: Nutzung von „InspektionsBeschreibung“ (mehrzeilig)
ARENA: Das Datenfeld „InspektionsBeschreibung“ kann entweder per Rechtsklick und „Zur Tabelle hinzufügen“ oder aber als benutzerdefinierte Datenspalte zur tabellarischen Ansicht hinzugefügt werden. Da in der tabellarischen Ansicht der ARENA aber nur die 1. Zeile des Langtextes dargestellt wird, wird somit ausschließlich der Langtext des Hauptkodes angezeigt, die Charakterisierungen aber nicht.

PLAN: Durch die Nutzung des mehrzeiligen Datenfeldes „InspektionsBeschreibung“ im Modell wird auch im Lageplan der Inspektionstext mehrzeilig dargestellt, bestehend aus dem Hauptkode sowie den Charakterisierungen.

Möglichkeit 2: Nutzung der „InspektionsBeschreibung“ (einzeilig)
Mit folgendem Opath Ausdruck kann die eigentlich mehrzeilige InspektionsBeschreibung in einer Zeile dargestellt werden. Dabei wird das „Newline()“ durch ein beliebiges Zeichen (Beispiel: Bindestrich) ersetzt werden, sodass Hauptcode und Charakterisierungen in einer Zeile hintereinander stehen:
Replace(InspektionBeschreibung, Newline(), ' - ')
ARENA und PLAN: In beiden Oberflächen wird der Inspektionstext bestehend aus Hauptkode und Charakterisierungen nun in einer Zeile hintereinander und durch einen Bindestrich getrennt dargestellt.


Möglichkeit 3: Nutzung der „InspektionsBeschreibung“ (nur Hauptkode)
Mit folgendem Opath Ausdruck wird die eigentlich mehrzeilige InspektionsBeschreibung bis zum ersten „Newline()“ heruntergebrochen, sodass ausschließlich der Langtext des Hauptkodes dargestellt wird:
IIF(Contains(InspektionBeschreibung, Newline()), Left(InspektionBeschreibung, IndexOf(InspektionBeschreibung, Newline()))
, InspektionBeschreibung)
ARENA: In der tabellarischen Ansicht der ARENA sieht dieser Fall genauso aus wie unter Möglichkeit 1 gezeigt.
PLAN: Im Plan würde ausschließlich der Hauptkode als Langtext ausgegeben werden, was eine bessere Übersicht im Lageplan gewährleistet.
