Ab der BaSYS Version 9.1 ist es möglich die selbst erstellten Eigenschaften als BCE-Dokument zu verwalten und damit Sorge zu tragen, dass über mehreren Arbeitsplätzen ein gemeinsamer Zugriff auf diese Definitionen möglich ist.
Um Ihre Eigenschaftsdefinitionen in ein BCE-Dokument zu überführen, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie zunächst den Configuration Explorer und betätigen Sie das Icon „Ausgeblendete Gruppen anzeigen“ (1). Anschließend navigieren Sie zum Ordner Daten-Konfigurationen (2). Um die Datei „Standard“ der Eigenschafts-Definitionen bearbeiten zu können muss eine Kopie der Datei angelegt werden. Dafür muss per Rechtsklick (3) das Kontextmenü geöffnet und die Datei dupliziert werden (4).

Überschreiben Sie den bestehenden Eintrag und schließen den Dialog über den „OK“ Button.
Bearbeiten Sie nun dieses duplizierte Dokument indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und aus dem Kontextmenü den Eintrag „Bearbeiten“ auswählen. Es öffnet sich ein Editor mit dem Inhalt des duplizierten Dokuments.

Öffnen Sie nun parallel mit Hilfe eines Editors die XML-Datei „PropertyDefinition.xml“ unter dem folgenden Pfad
„C:\Program Files (x86)\Barthauer\BaSYS\config\Arena\Common\PropertyDefinition.xml“
Diese XML-Systemdatei beinhaltet die Definitionen Ihrer selbst definierten Eigenschaften.
Kopieren Sie nun bis auf die erste Zeile den restlichen Inhalt dieser Datei und wechseln zu dem duplizierten, im Bearbeitungszustand geöffneten BCE-Dokument.

Löschen Sie hier den gesamten Inhalt des Dokuments und kopieren Sie den Inhalt der o.a. Datei hinein. Speichern und schließen Sie den Editor über das Icon „Daten übernehmen“.

Um nun Ihre selbst definierten Eigenschaften aus dem BCE-Dokument nutzen zu können, müssen Sie eine Verknüpfung mit der jeweiligen Projektdatenbank herstellen. Dazu öffnen Sie den System Manager.
Über einen Klick mit der rechten Maustaste auf die aktuelle Gemeinde in dem Bereich der Datenquelle wählen Sie aus dem Kontextmenü die Funktion „Gemeinde bearbeiten“ auf.

In dem Dialogfenster „Gemeinde bearbeiten“ rufen Sie in der Rubrik „Eigenschaften/ Allgemein“ die Einstellung „Eigenschafts-Definition“ auf.

Nach dem Aufruf öffnet sich der Configuration Explorer mit der Ordnereinstellung „Daten-Konfigurationen“. Hier markieren Sie bitte das im Vorfeld duplizierte und umbenannte BCE-Dokument (1) und stellen über die Funktion „Dokument übernehmen“ (2) die Verknüpfung mit ihrer Projektdatenbank her.

Nach dem Schließen des Dialogfensters „Gemeinde bearbeiten“ stehen Ihnen nun Ihre selbst definierten Eigenschaften für alle Projektvarianten die mit der o.a. Gemeinde verbunden sind, zur Verfügung.