FAQ durchsuchen

Autor: support

Wie kann ich außerhalb von BaSYS informiert werden, dass ein neues Hotfix erschienen ist?

Die Informationen über erschienene Hotfixe können Sie in der BaSYS Management Console unter dem Reiter „RSS-Nachrichten“ abrufen. Sollten Sie kein BaSYS installiert haben, oder nicht regelmäßig auf diesen Reiter achten, können Sie die RSS-Nachrichten auch in Ihrem E-Mail-Programm (z.B. MS Outlook) anzeigen lassen. Klicken Sie dafür einfach mit einem Rechtsklick auf den Ordner „RSS-Feeds“ und anschließend auf „Neuen RSS-Feed hinzufügen und geben Sie dort den folgenden Link ein: http://www.barthauer.de/index.php?id=337&type=100 und bestätigen Sie mit „hinzufügen“. Nun […]

Im Barthauer Configuration Explorer werden in den verschiedenen Kategorien wie z.B. bei den BaSYS Plan Voreinstellungen 9 keine Dokumente angezeigt, obwohl diese auf anderen BaSYS Clients sichtbar sind. Woran liegt das?

Wenn Dokumente in den verschiedenen Kategorien nicht sichtbar sind, dann wird dieser Umstand an den definierten Berechtigungseinstellungen für den jeweiligen Nutzer liegen, welche vom BCE Administrator vergeben worden sind. Um herauszufinden wer im Unternehmen die Rolle BCE-Administrator besitzt gibt es die Schaltfläche „Administrator Benutzer verwalten“. Dort werden alle Benutzer, welche über Administratoren-Berechtigungen verfügen, mit aktiven Haken in der Spalte „Mitglied“ angezeigt. Dieser Benutzer kann dann kontaktiert werden um dann entweder global über alle BCE Kategorien […]

Wie kann ich Auswahllisten um weitere Einträge ergänzen und diese Auswahllisten in andere Datenbanken importieren?

Die in der BaSYS Datenbank gespeicherten Auswahllisten können nach Belieben um weitere Werte/Einträge ergänzt werden. Um zu den Auswahllisten zu gelangen navigieren Sie in der ARENA-Oberfläche (KanDATA, AquaDATA, etc.) über den Bereich Allgemeines zu den Auswahllisten um dort nach der gewünschten Auswahlliste zu filtern und diese zu erweitern. Per Rechtsklick und der Funktion Gehe zu auf das Datenfeld dessen Auswahlliste angepasst und erweitert werden soll ist ein weiterer Weg, wie man direkt zu der gewünschten […]

.NET Framework 4.7.1 – Abbruch der BaSYS 9.1 Installation

Das Update auf die BaSYS 9.1 Version wird beim Ausführen des Installationssetups durch die folgende Meldung abgebrochen: Lösung: BaSYS 9.1 setzt zwingend das .NET Framework 4.7.1 von Microsoft sowie bei Windows 10 mindestens die Version 1607 (Anniversary Update) voraus. Weitere Infos dazu gibt es in den BaSYS 9.1 Installationshinweisen. Das .NET Framework 4.7.1 kann, nachdem das BaSYS 9.1 Setup erstmals gestartet wurde im entpackten Ordner unter C:\Temp\Setup\System\german\Framework\dotNetFx.exe manuell nachinstalliert werden. Auch ist es auf der […]

Warum kommt es beim Laden der Karte zu einem Absturz von BaSYS Plan E 9?

Unter den BaSYS Versionen 9.0.5 und 9.1 in Verbindung mit einer GIS-Version höher 10.5 kam es beim Laden der Karte „Gesamtmodell“ zu einem Absturz des Grafikprogrammes. Mit der BaSYS Version 9.1.1 ist unter den Voreinstellungen eine neue Funktion hinzugekommen, welches es ermöglicht das Gesamtmodell mit einer ArcMap Version höher 10.5 laden zu können. Öffnen Sie unter BaSYS Plan E 9 im Menü <BaSYS (Plan)> die Voreinstellungen. Navigieren Sie in dem Voreinstellungsfenster zu dem Bereich <Grafiksystem>. […]

Ist es möglich, die bereits an einem BaSYS Desktop Client getätigte Datenbankverbindungskonfiguration (Master-DB und Projektdatenbank) an andere Benutzer zu übertragen, sodass diese sie nicht manuell einstellen müssen?

Ja, diese Möglichkeit besteht. Hierzu sind folgende Schritte notwendig. Auf dem BaSYS Desktop Client, auf dem die Konfiguration bereits erfolgt ist, den Ordner BARTHAUER aus dem aktuell angemeldeten Benutzerprofilordner kopieren. Diese Kopie dann im Benutzerprofilordner des gewünschten anderen Benutzers an gleicher Stelle einfügen. Anschließend kann der andere Benutzer BaSYS direkt starten ohne zuvor eine erstmalige Konfiguration manuell durchführen zu müssen. Diese Vorgehensweise kann unabhängig von der gewählten Authentifizierungsmethode am Datenbankmanagementsystem durchgeführt werden.

Fehlermeldung bei der BaSYS 9.1 Strukturanpassung einer älteren Master-DB

Bei der BaSYS 9.1 Strukturanpassung einer älteren Masterdatenbank erscheint folgende Fehlermeldung und der Strukturanpassungsprozess bricht ab: Lösung:Führen Sie über das MS SQL Server Management Studio auf dem SQL Server Rechner folgenden SQL-Befehl auf der entsprechenden Masterdatenbank aus und stoßen anschließend den Strukturanpassungsprozess der BaSYS Masterdatenbank über BaSYS 9.1 erneut an. update el set bselDesignation = bselDesignation + RTRIM (str(1+(select COUNT(*) from bsUIElement subel where subel.bsgiId = el.bsgiId AND subel.bselDesignation = el.bselDesignation AND ISNULL(subel.bselParentId,“) = ISNULL(el.bselParentId,“) […]

Wie können in BaSYS Plan X9 die Multifunktionsleisten (Ribbons) und Textmenüs für die BaSYS Befehle aktiviert und genutzt werden?

Damit die Multifunktionsleiste und/oder das Textmenü von BricsCAD für BaSYS Befehle genutzt werden kann muss mindestens BaSYS 9.1.1 installiert sein, sowie die folgenden Einstellungen getroffen werden. 1. Ggf. bereits vorhandene BaSYS Menüs (überwiegend wird es sich hierbei um die Symbolschaltflächen handeln) über den BricsCAD Befehl „MENÜENTF“ entladen.2. In den Ordner C:\Program Files (x86)\Barthauer\BaSYS\config\Applications\Graphics\BaSYSPlan\BricsCAD gehen und die Datei „BaSYS-Plan_de“ dort entpacken. 3. Mit dem BricsCAD Befehl „_options“ den Supportpfad zum Ordner „BaSYS-Plan_de“ definieren. 4. Mit dem […]

Wie kann ich formatierte Bedingungen innerhalb einer Berichtstabelle (BCE Dokument) speichern?

Derzeit können bedingte Formatierungen einer Berichtstabelle nicht ohne „Umwege“ in ein BCE Dokument gespeichert werden. Dies bedeutet, dass nach dem Schließen der Berichtstabelle diese Definitionen nicht mehr vorhanden sind. Diesbezüglich gibt es einen Workaround wie nach der Erstellung der bedingten Formatierungen in der Berichtstabelle vorgegangen werden kann. Dieser Workflow wird im Folgenden beschrieben: Als Beispiel wird das Datenfeld Länge für die bedingte Formatierung genutzt, hier sollen alle Zellen farblich hervorgehoben werden, welche kleiner als 5 […]

Wie kann ich die WIBU Codemeter Softlock Lizenz erneuern?

Problem: BaSYS startet nicht, da aus irgendeinem Grund der installierte Softlock-Lizenzcontainer im Codemeter Control Center fehlerhaft ist (rotes CM-Symbol). Lösung: Führen Sie die beiliegende REG-Datei aus dem ZIP-Archiv „Codemeter Lizenz löschen Button aktivieren.zip“ aus. Anschließend sollte im WIBU Codemeter Control Center der Lizenz löschen-Button aktiviert sein. Löschen Sie damit den WIBU Lizenzcontainer. Anschließend erstellen Sie gemäß der PDF-Datei im Anhang eine neue RaC-Anforderungsdatei und senden uns diese an support@barthauer.de zu. Für diesen Vorgang können Sie […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite