FAQ durchsuchen

Kategorie: SCHNITTSTELLEN

ISYBAU Export Präsentationsdatenreferenz

Texte/Symbole an AbwKnoten- bzw. AbwLeitung-Objekten mit den folgenden Bezeichnungen (im Modell zu finden unter „externe Bezeichnung“) werden vom ISYBAU-Export in bestimmten Konstellationen spezialbehandelt: 1. Fall: Bedingungen: – Präsentationsdatentyp = 4 (Bautechnische Zustandsbewertung) – Angabe eines Zustandsdatenkollektivs Text/Symbolbezeichnungen: „Rohrleitung.Objektklasse“, „Schacht.Objektklasse“ Auswirkung: Statt einer Stammdatenreferenz wird für diese Texte/Symbole eine Zustandsdatenreferenz mit dem gewählten Zustandsdatenkollektiv exportiert. 2. Fall: Bedingungen: – Präsentationsdatentyp = 5 (Hydraulische Zustandsklassifizierung (Bestand)) – Angabe eines Hydraulikdatenkollektivs und eines Berechnungslaufs daraus Text/Symbolbezeichnungen: „Schacht.HydZustandsklasse“ Auswirkung: […]

Ist es möglich KOSTRA-Regendaten zu importieren?

Ja dies ist mit Hilfe des ASCII Imports möglich. Um KOSTRA Daten zu importieren befindet sich im Anhang eine Beispiel-Importdatei. In der Importdatei ist darauf zu achten, dass die Regendauer in Minuten aufgeführt ist.Sofern Ihnen nur eine *.xml Datei mit KOSTRA Daten vorliegt, können Sie die *.xml Datei einfach mit Excel öffnen und die relevanten Informationen in die Beispiel-Importdatei kopieren oder Sie erstellen sich eine eigene Datei mit den notwendigen Importspalten. Vorgehensweise: 1. Speichern Sie […]

ASCII-Templates als BCE-Dokumente speichern

Alle bisher zur Verfügung stehenden ASCII-Tempates liegen als BCE-Dokumente in der Masterdatenbank vor. Die Speicherung als XML-Dokument ist nicht mehr möglich. Die Speicherung erfolgt direkt als BCE-Dokument. In der BMC kann unter der Rubrik Schnittstellen der ASCII Import gestartet werden. Hier liegen alle bisher zur Verfügung gestellten ASCII-Tempates als BCE-Dokumente vor.

Kann ich für Kanalobjekte, die in meinem Projekt verschiedene Inspektionen aufweisen, die jeweils jüngste Kanalinspektion exportieren?

Mit Hilfe des BaSYS Moduls ISYBAU Export ist dies ohne weiteres möglich. Die einzige Voraussetzung dafür ist die Verwaltung von mindestens zwei Inspektionen für ein Kanalobjekt im aktuell gesetzten BaSYS Projekt. Nach Aufruf des ISYBAU Export Assistenten und Filterung der zu exportierenden abwassertechnischen Anlagen analysiert der Export Assistent aus dem aktuell gesetzten Projekt, welche Daten, bzw. welche Datenkollektive überhaupt exportiert werden können. Sofern ein Zustandsdatenkollektiv angezeigt wird, befinden sich im aktuellen Projekt auch Inspektionsdaten. Sofern […]

Kann ich mehrere Zustandsdatenkollektive einer XML Datei importieren, in denen jeweils Inspektionsaufträge mit unterschiedlichen Kodiersystemen enthalten sind?

Eine XML Datei mit mehreren Zustandsdatenkollektiven in denen jeweils Inspektionsaufträge unterschiedlicher Kodiersysteme (Regelwerke) enthalten sind, stellt sicher eine Ausnahme im täglichen Umgang bei der Datenübergabe von Inspektionsdaten zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer dar. Dennoch lässt das Format solch eine Datenkonstellation zu. In Hinblick einer Datenmigration kann es notwendig sein den gesamten Zustand von Kanalobjekten über eine Standardschnittstelle zu übergeben. Mit Hilfe der BaSYS Schnittstelle ISYBAU Export 2006/2013/2017 können daher alle Inspektionsuntersuchungen von Kanalobjekten über die Erstellung […]

« Vorherige Seite