Mit Hilfe des Tools <Pfade aktualisieren> können die in der Datenbank befindlichen Film-, Foto- und Dokumentenpfade angepasst werden. Gestartet werden kann das Tool entweder aus der Barthauer Management Console (im Bereich Werkzeuge) oder über die ARENA-Oberflächen (unter dem Register Extras). Nach der Auswahl des Fachbereiches, der Objekte sowie den Aufträgen kann dann eine Anpassung der Pfade vorgenommen werden. Um allen Pfaden gleichzeitig beispielsweise ein neues Laufwerk zuzuordnen kann die Funktion <Suchen und Ersetzen> genutzt werden. […]
Kategorie: WERKZEUGE
Ist es möglich im Rahmen einer Datenbankstrukturanpassung mehrere Datenbanken auf einmal einer Strukturanpassung zu unterziehen?
Ja, diese Möglichkeit besteht mit dem Modul „Datenbank Aktualisierungsassistent“. Folgendermaßen ist dabei vorzugehen. 1. Starten Sie den Datenbank Aktualisierungsassistenten aus der Barthauer Management Console im Bereich Werkzeuge. 2. Je nach Bedarf kann im nächsten Schritt Optionen zum Datenbankschema (1), zum Geometrie-Datenformat (2) oder zur Datenbank-Konfiguration (3) eingestellt werden. Anschließend wird die Auswahl mithilfe des Buttons „Weiter“ bestätigt werden. 3. Mit wählen des Buttons „Hinzufügen“ (1) können anschließend die gewünschten Datenbanken zur Liste hinzugefügt werden (2). […]
Was ist bei einer ISYTest 7.0 Installation unter einem aktuellen Betriebssystem zu beachten?
Um ISYTest auf einem PC mit einem aktuellen Betriebssystem zu installieren, sind ein paar Punkte zu beachten. Unter anderem treten entsprechende Meldungen auf, die aber unberücksichtigt bleiben können. Nachfolgend sind nun die einzelnen Schritte aufgeführt. 1. Starten Sie das ISYTest 7.0 Setup und gehen Sie anhand der folgenden Screenshots vor: 2. Geben Sie Ihre Unternehmens-Organisation und die ISYTest-Lizenznummer ein. 3. Es treten nun nacheinander auf einem Windows 32bit System 2 Meldungen auf bzw. unter einem […]
Warum erhalte ich beim Leitungsschadengeometrie generieren die Fehlermeldung „Die für den Lagebezug zu den Rohrenden (RAPA / RAPZ) notwendige Leitungsgeometrie bezieht sich nicht auf die Rohranschlusspunkte“?
Das Geometrie Tool geht zunächst davon aus, dass die Rohranschlusspunkte einer Haltung am Schachtrand definiert sind. Nur bei einer Übereinstimmung der Haltungsgeometrie und des dort aufgeführten Rohanfang- und Rohrendpunktes mit den in den Inspektionsdaten definierten Steuerkürzeln (z.B. BCD XP, BCE XP), kann eine korrekte Erstellung der Geometrie der Leitungsschäden erfolgen. Nun kann es vorkommen, dass sich die Haltungsgeometrie auf den Schachtmittelpunkt bezieht. Dies ist vor allem dann der Fall wenn die Daten nach den Arbeitshilfen […]