FAQ durchsuchen

Schlagwort: Fehlermeldung

Fehlermeldung bei der BaSYS 9.1 Strukturanpassung einer älteren Master-DB

Bei der BaSYS 9.1 Strukturanpassung einer älteren Masterdatenbank erscheint folgende Fehlermeldung und der Strukturanpassungsprozess bricht ab: Lösung:Führen Sie über das MS SQL Server Management Studio auf dem SQL Server Rechner folgenden SQL-Befehl auf der entsprechenden Masterdatenbank aus und stoßen anschließend den Strukturanpassungsprozess der BaSYS Masterdatenbank über BaSYS 9.1 erneut an. update el set bselDesignation = bselDesignation + RTRIM (str(1+(select COUNT(*) from bsUIElement subel where subel.bsgiId = el.bsgiId AND subel.bselDesignation = el.bselDesignation AND ISNULL(subel.bselParentId,“) = ISNULL(el.bselParentId,“) […]

Was bedeutet beim Wiederherstellen einer Datenbank die Meldung „Die Medienfamilie auf Medium ist ungültig“?

Problem:Bei der Wiederherstellung einer Datenbanksicherung im System Manager erhalte ich folgende Meldung: Alternativ kann unter anderen BaSYS-Versionen folgende Meldung erscheinen: Ursache:Dies ist auf eine unterschiedliche Version bzw. Format der Datenbank zurückzuführen. Beispiel:Wir erstellen uns eine Sicherung der Datenbank „Schulungsdatenbank_SQL2017“. Diese Datenbank läuft auf einer SQL Server 2017 Instanz (VSQL2017). Anschließend möchten wir die Datenbanksicherung auf unserer SQL Server 2014 Instanz (VSQL2014) wiederherstellen. Das funktioniert aber nicht, da die Sicherung der Datenbank natürlich ein neueres Format […]

BaSYS Installation unter Windows 10

Frage:Warum funktioniert unter dem Betriebssystem Windows 10 an einigen Computern die BaSYS 9 Installation nicht? Während der Installation erscheint die Meldung „Fehler beim Registrieren von BaSYSDbEnum.dll“. Antwort:Die Ursache für diese Meldung ist die (noch) nicht installierte Visual Studio 2008-Runtime Komponente. Die Datei „vcredist_x86_2008.exe“ ist hier zu finden: Vor dem BaSYS Setup muss diese Komponente manuell installiert werden.

Was ist bei einer ISYTest 7.0 Installation unter einem aktuellen Betriebssystem zu beachten?

Um ISYTest auf einem PC mit einem aktuellen Betriebssystem zu installieren, sind ein paar Punkte zu beachten. Unter anderem treten entsprechende Meldungen auf, die aber unberücksichtigt bleiben können. Nachfolgend sind nun die einzelnen Schritte aufgeführt. 1. Starten Sie das ISYTest 7.0 Setup und gehen Sie anhand der folgenden Screenshots vor: 2. Geben Sie Ihre Unternehmens-Organisation und die ISYTest-Lizenznummer ein. 3. Es treten nun nacheinander auf einem Windows 32bit System 2 Meldungen auf bzw. unter einem […]

Warum erhalte ich beim Leitungsschadengeometrie generieren die Fehlermeldung „Die für den Lagebezug zu den Rohrenden (RAPA / RAPZ) notwendige Leitungsgeometrie bezieht sich nicht auf die Rohranschlusspunkte“?

Das Geometrie Tool geht zunächst davon aus, dass die Rohranschlusspunkte einer Haltung am Schachtrand definiert sind. Nur bei einer Übereinstimmung der Haltungsgeometrie und des dort aufgeführten Rohanfang- und Rohrendpunktes mit den in den Inspektionsdaten definierten Steuerkürzeln (z.B. BCD XP, BCE XP), kann eine korrekte Erstellung der Geometrie der Leitungsschäden erfolgen. Nun kann es vorkommen, dass sich die Haltungsgeometrie auf den Schachtmittelpunkt bezieht. Dies ist vor allem dann der Fall wenn die Daten nach den Arbeitshilfen […]

« Vorherige Seite