FAQ durchsuchen

Schlagwort: Fehlermeldung

Wie kann ich die Fehlermeldung „Size mismatch between…“ oder „Wrong local header signature…“ beheben?

Um die Fehlermeldungen zu beheben muss das aktuelle Hotfix Pack für BaSYS 9.20.1 heruntergeladen und installiert werden. Sollte danach der Fehler immer noch bestehen, muss wie folgt vorgegangen werden: Navigieren Sie in den Ordner C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\Barthauer\BaSYSIn diesem sollte sich ein Ordner befinden mit dem Namen ObjectSpaceCache Dieser Ordner muss gelöscht werden.Anschließend lässt sich BaSYS wieder problemlos nutzen.

Warum bricht der Start der alten ISYBAU Zustandsbewertungen 0196/0601 oder der DWA Zustandsbewertung M 149 mit einer Fehlermeldung ab?

Es kann vorkommen, dass der Aufruf der alten ISYBAU / DWA Zustandsbewertungen nicht möglich ist und nachfolgende Fehlermeldung angezeigt wird. Für den Start der genannten ISYBAU / DWA Zustandsbewertungen sind nach der BaSYS Erstinstallation oder nach einem BaSYS Versionsupdate einmalig Hauptbenutzerrechte erforderlich. Diese lassen sich für den Aufruf der Module einstellen. Im Anschluss ist das Öffnen aus BaSYS heraus auch ohne Administratorrechte wieder ohne Schwierigkeiten möglich. Einfachste Vorgehensweise:Die jeweilige Anwendungsdatei sollte aus dem BaSYS Programmverzeichnis […]

Beim Versuch eine Projektdatenbank zu sichern bzw. wiederherzustellen, bekomme ich die Fehlermeldung „Das Sicherungsmedium… kann nicht geöffnet werden.“

Für das Erscheinen dieser Fehlermeldung gibt es zwei mögliche Gründe:– Entweder ist der Netzwerkpfad in der Serverregistrierung im System Manager nicht richtig eingetragen– Oder der dafür benötigte Ordner ist nicht richtig freigegeben Für das Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken müssen Sie im System Manager von BaSYS in der Serverregistrierung einen sog. Netzwerkpfad für den Dateitransfer festlegen. Hierbei handelt es sich um einen freigegebenen Ordner, in dem temporäre Dateien während des Sicherungs- bzw. Wiederherstellungsvorgangs angelegt werden. […]

Beim Planaufbau mit ArcGIS 10.8 erhalte ich die Fehlermeldung „Es wurde versucht, eine Verbindung mit einer älteren Version der Kommunikationssoftware des SQL-Server-Clients herzustellen, die nicht unterstützt wird“.

Um die Meldung zu beheben und somit den Planaufbau mit ArcGIS 10.8 unter einer SQL Server Umgebung zu ermöglichen, muss der Microsoft ODBC Treiber Version 17 installiert werden: https://learn.microsoft.com/de-de/sql/connect/odbc/download-odbc-driver-for-sql-server?view=sql-server-ver15

Was bedeutet die Meldung „License for module XXX is expired on“?

Wenn Sie beim Starten von BaSYS oder eines BaSYS-Moduls die Meldung „License for module XXX is expired on“ bekommen, deutet dies darauf hin, dass in Ihrer BaSYS.DNS ein Ablaufdatum für das Modul hinterlegt ist, welches überschritte wurde, wodurch sich das Modul nicht mehr nutzen lässt. Ein Ablaufdatum wird i.d.R. festgelegt, wenn Sie Module für eine bestimmte Zeit zum Testen freigeschaltet bekommen. Sollten Sie den Testzeitraum verlängern oder Ihr gekauftes Modul weiterhin nutzen wollen, kontaktieren Sie […]

Oracle – Fehlermeldung „Ungültige Autorisierungsangabe“ beim Start von BaSYS Modulen / Datenbank-Anmeldung

Beim Start von bestimmten BaSYS Modulen bzw. Anmelden einer Datenbank unter Oracle erscheinen die folgenden Meldungen: Ein einfaches Wegklicken der Meldungen schafft keine Abhilfe, da die Meldungen nach kurzer Zeit erneut auftreten. Lösung: Suchen Sie im Ordner C:\Windows\Microsoft.NET\assembly\GAC_32 nach der Oracle.DataAccess.dll. Diese muss manuell aus dem Verzeichnis entfernt werden. Vorsichtshalber sollte diese DLL in den Papierkorb geschoben und nicht komplett gelöscht werden.

Wie gehe ich vor, wenn die Meldung „no valid login for user XXX“ beim Anmelden einer Datenbank erscheint?

Sollte diese Meldung bei Ihnen erscheinen, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Verbinden Sie sich per Management Studio mit dem SQL Server 2. Navigieren Sie über <Datenbanken> zu der akutell ausgewählten BaSYS-Masterdatenbank 3. Anschließend klappen Sie den Ordner „Tabellen“ auf 4. Navigieren Sie nun zu der Tabelle „dbo.bsUser“ 5. Wählen Sie durch Klicken auf die rechte Maustaste „die ersten 200 Zeilen anzeigen“ aus 6. Dort befinden sich unter anderem zwei Spalten mit den Namen […]

Fehlermeldung „Error: no function definition: VLAX-ENAME -> VLA-OBJECT“ in AutoCAD

Beim Ausführen von manchen BaSYS Plan 9 Befehlen in AutoCAD erscheint die folgende Meldung und es ist kein Aufrufen der jeweiligen BaSYS Plan 9 Funktion möglich: Lösung: Die „VLAX“ Meldung tritt in AutoCAD auf, da ggf. durch einen Virenscanner verursacht, der AutoCAD Bestandteil „AutoCAD.LISP“ beschädigt wurde. Daher können ggf. manche BaSYS Plan 9 Funktionen, die AutoCAD.LISP nutzen, nicht mehr richtig funktionieren. Über „Programme und Funktionen“ der Windows Systemsteuerung kann das AutoCAD Setup neu installiert werden. […]

.NET Framework 4.7.1 – Abbruch der BaSYS 9.1 Installation

Das Update auf die BaSYS 9.1 Version wird beim Ausführen des Installationssetups durch die folgende Meldung abgebrochen: Lösung: BaSYS 9.1 setzt zwingend das .NET Framework 4.7.1 von Microsoft sowie bei Windows 10 mindestens die Version 1607 (Anniversary Update) voraus. Weitere Infos dazu gibt es in den BaSYS 9.1 Installationshinweisen. Das .NET Framework 4.7.1 kann, nachdem das BaSYS 9.1 Setup erstmals gestartet wurde im entpackten Ordner unter C:\Temp\Setup\System\german\Framework\dotNetFx.exe manuell nachinstalliert werden. Auch ist es auf der […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite