Dies ist ein bekanntes Problem, welches bislang nur mit AutoCAD 2019 und der klassischen Ansicht auftritt.Generell ist dies ein AutoCAD Problem und kein BaSYS Problem, welches auch nicht behoben werden kann, da dies sonst negative Auswirkungen auf die AutoCAD Versionen 2016 – 2018 und 2020 hätte, bei denen es bislang diese Anzeigeprobleme in der klassischen Ansicht nicht gibt. Wir empfehlen grundsätzlich die 2D-Ansicht in AutoCAD zu verwenden. Möchten Sie weiterhin die klassische Ansicht nutzen, gäbe […]
Schlagwort: Grafik
Warum markiert die Fließverfolgung nur eine Anschlussleitung – können keine Haltungen gefunden werden, wenn die Startleitung eine Anschlussleitung ist?
Bei einer Fließverfolgung soll die Startleitung eine Anschlussleitung sein – es werden aber keine Haltungen markiert, obwohl die Anschlussleitung an eine Haltung angeschlossen ist. Damit die Fließverfolgung von einer Anschlussleitung ausgehend nachfolgende Haltungen findet, muss die Datenlogik passen. Zwar ist in der Regel die Anschlussleitung an die Haltungen angeschlossen (Feld „angeschlossen an“), für die Fließverfolgung muss aber auch der Anschlusspunkt, welcher auf der Haltung sitzt, wissen, der er an der Haltung angeschlossen ist. Bei vielen […]
Welche Schritte sind durchzuführen um in GeoOffice Express die BaSYS Plan Komponenten zu nutzen?
Hinweis: Die im Folgenden beschriebenen Schritte der Postinstallation für GeoOffice sind bis einschließlich BaSYS Version 9.1 durchzuführen. Ab der BaSYS Version 9.1.1 müssen diese Schritte nicht mehr durchgeführt werden, um BaSYS mit GeoOffice verbinden zu können, da schon bei der Installation der BaSYS Version 9.1.1 die zu verwendenden Dateien in den richtigen Ordner gespeichert werden. Die Anbindung an eine bestehende GeoOffice Express Installation erfolgt nicht automatisch im Rahmen des BaSYS Setups. Hierfür muss eine separate […]
Warum kommt es beim Laden der Karte zu einem Absturz von BaSYS Plan E 9?
Unter den BaSYS Versionen 9.0.5 und 9.1 in Verbindung mit einer GIS-Version höher 10.5 kam es beim Laden der Karte „Gesamtmodell“ zu einem Absturz des Grafikprogrammes. Mit der BaSYS Version 9.1.1 ist unter den Voreinstellungen eine neue Funktion hinzugekommen, welches es ermöglicht das Gesamtmodell mit einer ArcMap Version höher 10.5 laden zu können. Öffnen Sie unter BaSYS Plan E 9 im Menü <BaSYS (Plan)> die Voreinstellungen. Navigieren Sie in dem Voreinstellungsfenster zu dem Bereich <Grafiksystem>. […]
Warum werden meine im Modell in weiß definierten Schachtbauwerke unter ArcMap mit weißer Füllung, in AutoCAD dagegen mit einer grauen Füllung dargestellt?
Unter AutoCAD werden Farbdefinitionen je nach der unter AutoCAD eingestellten Hintergrundfarbe angepasst, damit die Objekte besser erkenntlich sind. In diesem Beispiel werden Schächte mit Umrandungspunkten im Modell mit einer weißen Schraffur definiert. Unter AutoCAD erscheinen diese Schachtumrandungen in Weiß, wenn ein grauer Hintergrund eingestellt und in grau, wenn ein weißer Hintergrund eingestellt ist. Um diese von AutoCAD automatische Anpassung zu umgehen und dennoch bei einem weißen Hintergrund eine weiße Schraffur für Objekte zu erzeugen, muss […]
Warum werden die Haltungen in BaSYS Plan nach einem ISYBAU 0196/0601 Typ K (Stammdaten) Import an den Deckelmittelpunkt gezeichnet?
Nach einem Import der ISYBAU Typ K-Datei und einem Planaufbau wird die Haltungslinie an den Deckelmittelpunkt gezeichnet. Da die Angabe der Inspektionskürzel meist vom Schachtrand ausgeht, kann es so unter anderem zu Diskrepanzen bei der Stationierung der Schadenskürzel und Sanierungsmaßnahmen kommen. Die Ursache für diese Darstellung ist begründet durch die Spezifikation der ISYBAU-Formate 01/96 und 06/01. In den ISYBAU Dateien ist keine Haltungsgeometrie aufgeführt sondern nur die Deckelmittelpunkt-Koordinaten der Schächte. Die Geometrie der Haltungen wird […]