Ja, dies ist ab der BaSYS Version 9.22.1 als Funktion des Testprogramms PIETS möglich. Dabei werden sowohl die ISYBAU Formate 2006 / 2013 / 2017 als auch das DWA M150 Format berücksichtigt. Standardmäßig implementiert ist der Test von nicht vorhandenen Leitungen (Haltungen, Anschlussleitungen, Rinnen und Gerinne) und Knoten (Bauwerke, Schächte und Anschlusspunkte). Weiterhin nicht vorhandene Straßen und Ortsteile. Diese Standardvalidierung kann individuell angepasst bzw. erweitert werden. Um zum Beispiel ein Datenfeld mit einer vorhandenen Auswahlliste […]
Schlagwort: Tipps & Tricks
Wie kann ich nach dem Import von Zustandsdaten für mehrere Inspektionsvideos das Format ändern?
Hintergrund: Wenn Inspektionsvideos in dem zu importierenden Inspektionsdokument nicht das korrekte Videoformat aufweisen, dann können diese in der Leitungs- oder Knotengrafik nicht richtig abgespielt werden. Beispiel: Die Inspektionsvideos wurden mit der Formatendung „.mp4“ importiert, die Inspektionsvideos liegen aber in einem anderen Format vor „.mpg“.Beim Versuch eine solche Datei abzuspielen erscheint folgende Meldung: „Die Videodatei […] existiert nicht!“. Über die Funktion „Pfade aktualisieren“ aus BaSYS heraus lassen sich generell zwar die Pfade zu den Videos, nicht […]
Wie kann man per ASCII-Import korrekte Zeiträume importieren?
Hintergrund:Es gibt in BaSYS einige Felder, in denen Zeiträume verwaltet werden. So z.B. die Überstaudauer, die in h : min über die Maske sichtbar ist.In BaSYS bzw. in der Datenbank wird der Wert allerdings als Tag geführt – wie bekomme ich nun über den ASCII-Import meine vorhandenen Minutenwerte / Stundenwerte korrekt in die Datenbank? Lösung: Im ASCII-Template kann in den Einstellungen der Importzeile ein Skalierungsfaktor eingestellt werden.Bei Stundenangaben (z.B. 4,25h) müsste mit 1/24, also 0,0416666666666667, […]
Wie erzeuge ich eigene Symbole unter anderem aus SVG Dateien und stelle sie in meinem Grafik-System zur Verfügung?
Grundlegend können mit einem Modell von BaSYS alle unterstützen Grafiksysteme bedient werden. Dennoch gibt es grafikspezifische Besonderheiten, die dazu führen, dass eine mit AutoCAD erstellte Symbol.dwg Datei in den anderen Grafiksystemen anders dargestellt wird. Im Folgenden wird beschrieben, wie man aus SVG-Dateien eine AutoCAD-DWG-Blockdatei erstellt und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit diese Blöcke in den von BaSYS unterstützten Grafiksystemen, wie BaSYS Plan A, E, I , B, X, Q sowie in BaSYS maps und […]
BaSYS Silent-Installation: Wie lauten die Setup-Befehle um BaSYS silent, also ohne Benutzereingriff, zu installieren?
BaSYS 9.2x.x Service ReleaseDie entpackte BaSYS9_SR_2x.x.exe kann mit dem Parameter /verysilent installiert werden: BaSYS 9.2x.x Hotfix PackDas Hotfix Pack lässt sich mit dem Parameter -sp“ /verysilent“ installieren:
Wie kann die Geometrie einer Fläche am besten bearbeitet werden?
Ist eine Einzugsfläche zu bearbeiten sollte zunächst mit CAD-Funktionalität das vorhandene Polygon bearbeitet werden. Dazu können die Fangpunkte verändert oder neue Punkte eingefügt werden. Im Fenster „Einzugsfläche erstellen“ von BaSYS Plan kann dann über das Kontextmenü die Geometrie über die gleichnamige Funktion ersetzt werden. Hier erfolgt die Übernahme des neuen Polygons mit Shift + Doppelklick. Siehe dazu auch das FAQ „Wie kann ich eine CAD-Geometrie übernehmen?“ Die Funktion Geometrie bearbeiten ist aus historischen Gründen weiterhin […]
Warum springen für ungerade Leitungen meine Texte für Rohrsohlhöhen teilweise an unkontrollierte Positionen bei der Nutzung der Funktion „Linientexte achsbezogen spiegeln“ unter BaSYS Plan?
In den Standard Grafikmodellen sind die definierten Textgeometrien zur Darstellung der Zulaufsohle und der Ablaufsohle einer Haltung einer gemeinsamen Textgruppe zugewiesen.Beispiel: Modell „Gesamtmodell“, Layervorlage „Haltung“, Textgeometrien „Zulaufsohle“ und „Ablaufsohle“, Gruppe „Rohrsohlen“ Mit Hilfe dieser Gruppen im Modell lassen sich Texte und Symbole einer vorher definierten Text- und Symbolgruppe zuordnen, sodass diese mit der BaSYS Plan Funktion „Text verschieben“ gemeinsam verschoben werden. Für die im Gesamtmodell definierten Rohrsohlhöhen bedeutet dies, dass mit Hilfe der Funktion „Linientexte […]
Wie kann ich die stationäre Vollfüllleistung in BaSYS berechnen?
Mit der Abfrage im Anhang wurde der Durchfluss in vollgefüllten Kreisprofilen nach der allgemeinen Abflussformel (DWA-A 110) als OPath-Ausdruck umgesetzt: Für den Durchmesser d wird die Profilhöhe oder -breite aus den Stammdaten verwendet. Für das Energieliniengefälle JE wird primär das manuelle Sohlgefälle, andernfalls das automatische Sohlgefälle aus den Stammdaten genutzt.Die Rauheit k ist pauschal mit 1,5 mm angesetzt.Der Ausdruck aus der Abfrage kann auch in eine benutzerdefinierte Datenspalte im Stammdaten-Formular der Haltungen kopiert werden.Eine Filterung […]
Fehlermeldung: „Die CREATE DATABASE-Berechtigung wurde in der master-Datenbank verweigert.“
Beim Erstellen / Wiederherstellen einer Projektdatenbank im System Manager erscheint die Meldung „Die CREATE DATABASE-Berechtigung wurde in der master-Datenbank verweigert.“.In diesem Fall muss sichergestellt werden, dass der verwendete SQL Server Benutzer des BaSYS Benutzers über eine allgemeine Berechtigungsrolle wie „sysadmin“ oder „dbcreator“ verfügt, um in der Lage zu sein mit BaSYS neue Datenbanken erstellen zu können. Melden Sie sich zunächst über das SQL Server Management Studio an der entsprechenden SQL Serverinstanz an. Anschließend muss zu […]
Ist es möglich in den BaSYS Management Modulen die Einheiten zu verändern?
In allen Management Modulen, wie KanDATA, PISA usw. besteht die Möglichkeit die Einheiten der Höhen, des Sohlgefälles und der Währung benutzerspezifisch anzupassen. Die entsprechenden Einstellungen lassen sich entweder für einzelne Projektvarianten oder für alle Datenbanken clientbezogen vornehmen.Es ist jedoch nur möglich diese 3 Gruppen anzupassen. Sofern weitere Einheiten angepasst werden sollen, wäre dies im Rahmen einer kostenpflichtigen Dienstleistung möglich. Beachten Sie, dass die Änderung der Einheiten nur eine Anpassung des Layouts hervorruft aber dadurch keine […]