Bei diesem Geometrie-Tool können bereits vorhandene Anschlussleitungen und deren Zu- und Ablaufknoten gelöscht werden. Dabei werden nur Objekte gelöscht, die die gewählte Erfassungsart besitzen. Von diesem Geometrie-Tool generierte Objekte bekommen automatisch die Erfassungsart „generiert aus TV-Untersuchungsdaten“. Beim Löschen gilt folgende Logik:Die vorhandene Anschlussleitung UND der Anschlusspunkt auf der Bezugsleitung (meist der Ablaufknoten) müssen die gewählte Erfassungsart besitzen, um gelöscht werden zu können. Sollte keine oder eine andere Erfassungsart bei einem der beiden eingetragen sein, wird […]
Monat: Februar 2025
Kann man Einzugsflächen aus einer DWG- oder DXF-Datei massenhaft nach BaSYS importieren?
Mit Hilfe eines Shape Exports aus der DWG Datei können Shape Daten erstellt werden, die dann wiederum nach BaSYS importiert werden können. Vorgehensweise: 1. Durchführung eines Shape Exports aus AutoCAD heraus. 2. Bezeichnung der Shape Datei festlegen. 3. Zu exportierende Objekte auswählen und Objekttyp festlegen. 4. Geschlossene Polylinien wie Polygone behandeln. 5. Angaben mit OK bestätigen. Die Shape Dateien wurden erzeugt. In einer leeren Zeichnung können die Shape Dateien auch noch einmal geprüft werden, indem […]
Verwendung von AutoCAD 2025 mit der BaSYS Version 9.24.1
Bei der Verwendung von AutoCAD 2025 unter BaSYS kann es beim Laden der Karte und/oder der Verwendung von BaSYS Funktionalitäten zu einer Fehlermeldung kommen, wenn in den Voreinstellungen unter Grafiksysteme folgendes ausgewählt ist: Planaufbau in AutoCAD Map: „Spatial-Layer in aktueller Karte erzeugen (FDO)“ Fensternutzung: „AutoCAD-Fenster verwenden“ Fehlermeldung: „Exception Message: Export der Typbibliothek: Die Typbibliothek ist nicht registriert.“ Soll also unbedingt der FDO-Modus oder das Standardfenster unter AutoCAD verwendet werden, dann empfehlen wir die Verwendung einer […]