FAQ durchsuchen

Warum können vorhandene Anschlussleitungen beim Geometrie-Tool „Anschlussleitungen aus Leitungsinspektionen generieren“ nicht gelöscht werden?

Bei diesem Geometrie-Tool können bereits vorhandene Anschlussleitungen und deren Zu- und Ablaufknoten gelöscht werden. Dabei werden nur Objekte gelöscht, die die gewählte Erfassungsart besitzen. Von diesem Geometrie-Tool generierte Objekte bekommen automatisch die Erfassungsart „generiert aus TV-Untersuchungsdaten“.

Beim Löschen gilt folgende Logik:
Die vorhandene Anschlussleitung UND der Anschlusspunkt auf der Bezugsleitung (meist der Ablaufknoten) müssen die gewählte Erfassungsart besitzen, um gelöscht werden zu können.
Sollte keine oder eine andere Erfassungsart bei einem der beiden eingetragen sein, wird weder gelöscht noch neu generiert.
Sollte der Anschlusspunkt auf der Bezugsleitung mehrere zu-/ablaufende Leitungen besitzen, benötigen all diese Leitungen die gewählte Erfassungsart, andernfalls kommt es zu folgender Fehlermeldung beim Ausführen des Geometrie-Tools:

Sobald der Anschlusspunkt, der nicht auf der Bezugsleitung liegt (meist der Zulaufknoten), weitere zu-/ablaufende Leitungen besitzt, kommt es ebenfalls zu der Fehlermeldung; unabhängig von deren Erfassungsart.
Sollte der Zulaufknoten einer zu löschenden Anschlussleitung ein Schacht oder Bauwerk sein, wird dieser Zulaufknoten nicht mit gelöscht. Stattdessen wird ein neuer Anschlusspunkt generiert, der neuer Zulaufknoten der neu erstellten Anschlussleitung wird. Schacht oder Bauwerk verlieren somit die Zuordnung zur neu erstellten Anschlussleitung.
An eine zu löschende Anschlussleitung angeschlossene Objekte verhindern das Löschen nicht. Stattdessen gehen die Anschlussdaten verloren.

Um im Vorfeld die Datengrundlage zu kontrollieren, stehen 2 OPath-Abfragen im Anhang dieses FAQs zum Download bereit. Beide Abfragen beschränken sich auf Anschlussleitungen, deren Erfassungsart auf „generiert aus TV-Untersuchungsdaten“ steht und gehen davon aus, dass deren Ablaufknoten auf der Bezugsleitung liegt. Zudem werden nur Anschlussleitungen gelistet, deren Bezugsleitung Inspektionsdaten eines per Parameter gewählten Inspektionsauftrages besitzen.
Die Abfrage „nicht löschbare Anschlussleitungen bei Anschlussleitungen aus Leitungsinspektionen generieren“ listet alle Anschlussleitungen auf, die durch das Geometrie-Tool nicht gelöscht werden können. Entweder hat der Ablaufknoten eine andere Erfassungsart – diese wird in der Spalte „Erfassungsart_Ablauf“ geführt. Oder am Ablaufknoten gibt es weitere zu-/ablaufende Leitungen, die eine andere Erfassungsart besitzen – diese werden in der Spalte „Leitungen_am_Ablauf“ gelistet. In Spalte „Leitungen_am_Zulauf“ werden alle weiteren zu-/ablaufenden Leitungen am Zulaufknoten gelistet. Das Vorhandensein weiterer Leitungen am Zulaufknoten würde zu der obigen Fehlermeldung führen.
Die Abfrage „möglicher Datenverlust durch Anschlussleitungen aus Leitungsinspektionen generieren“ listet alle Anschlussleitungen auf, deren Zulaufknoten kein Anschlusspunkt ist (Spalte „TypZulaufknoten“) oder an denen sich weitere angeschlossene Leitungen oder Knoten befinden.