FAQ durchsuchen

Anschlussleitungs-Optimizer: Warum decken sich in der Vergleichsgrafik des Anschluss Optimizers die inspizierten und importierten Anschlussleitungen nicht mit denen aus den Bestandsdaten?

Vermutlich erfolgte die Dokumentation der Stationierung bzw. die Entfernung des Anschlusses in Ihren ISYBAU Daten nicht gegen Fließrichtung.

Nach Definition der Arbeitshilfen Abwasser muss die Dokumentation der Stationierung bzw. die Entfernung des Anschlusses immer gegen Fließrichtung erfolgen. Siehe Tab. A-7 – 83 Anschlussdaten (Rohrleitung/RGrunddaten)

https://www.bfr-abwasser.de/html/ISYBAU_Austauschformate_Abwasser.14.12.html

„Entfernung des Anschlusses vom Ablaufknoten der Rohrleitung, an die die inspizierte Haltung/Leitung angeschlossen ist.“

Nachfolgend eine schematische Skizze zur Darstellung der theoretischen Grundlage für die Aufnahme der Anschlussdaten.

Sollte die Stationierungsrichtung in Ihren Daten nicht ISYBAU konform sein, können Sie innerhalb von BaSYS die Stationierungsrichtung anpassen. Das setzt aber voraus, dass die Anschlussfixierung ISYBAU konform, also in Fließrichtung erfasst wurde. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor.

1. Öffnen Sie vom Anschluss Optimizer über die hierarchische Ansicht per Doppelklick das Anschlussleitungsstammdatenblatt.


2. Wechseln Sie dort auf den Datenreiter Details 1.


3. Rufen Sie nun den Editiermodus für das tabellarische Editieren auf und selektieren Sie mit der Shift oder Strg-Taste alle Anschlussleitungen mit dem Präfix ASK#.

4. Ändern Sie nun beim Datenfeld Richtung den Wert auf 1 = von oben, in Fließrichtung.

5. Gehen Sie zurück zur Vergleichsgrafik des Anschluss Optimizers und aktualisieren die Grafik.

Sollte es nach dieser Anpassung immer noch nicht zu einer Deckung zwischen den inspizierten Anschlüssen und denen aus Ihren Bestandsdaten kommen, kontrollieren Sie die Lage der Anschlüsse aus Ihren Bestandsdaten.