Ja, das ist möglich. Dies ist eine Funktionalität der ARENA Formulare und kann unter der KanDATA, PISA, AquaDATA etc. genutzt werden. Gehen Sie bitte hierfür wie im Folgenden beschrieben vor.
1. Rufen Sie zunächst die ARENA Applikation auf in der Sie die Prüfung durchführen wollen. In unserem Beispiel wird Ihnen diese Funktionalität in der KanDATA gezeigt. Wechseln Sie im Anschluss in das Fachdatenblatt, dass vom Import der ISYBAU Datei betroffen war. In unserem Beispiel in die Haltungsstammdaten.
2. Klicken Sie nun in der tabellarischen Ansicht auf einen der vorhandenen Spaltenköpfe mit der rechten Maustaste und wählen Sie in dem Dialogfenster die Funktion Spaltenauswahl. Es öffnet sich ein zusätzliches Fenster, in dem alle Datenfelder der Haltungsstammdaten aufgeführt sind. U.a. auch die folgenden Datenfelder
Eingefügt am Aktualisiert am Eingefügt um Aktualisiert um Eingefügt von Aktualisiert von

3. Fügen Sie nun nacheinander die o.a. Datenfelder per Drag & Drop in der tabellarischen Ansicht an einer beliebigen Spaltenposition. Wenn Sie alle o.a. Datenfelder in die tabellarische Ansicht eingefügt haben, können Sie das Auswahlfenster schließen. Nach dem Schließen des Auswahlfensters aktualisieren sich die frisch eingefügten Datenspalten und zeigen das Datum, Uhrzeit und die Person an, die den jeweiligen Datensatz eingefügt oder aktualisiert hat.
4. Filtern Sie nun in der Spalte Aktualisiert am nach dem Datum an dem Sie den Import durchgeführt haben. Sollten Sie in der Filterauswahl keinen passenden Eintrag finden, rufen Sie die Auswahlliste der spezifische Datumsbereiche auf. Hier finden Sie den Eintrag GLEICH mit dem Sie das direkte Datum eingeben können.

5. Sobald Sie das Filterdatumsfenster verlassen werden die Datensätze des von Ihnen angegebenen Aktualisierungsdatums gefiltert und angezeigt. Wiederholen Sie die o.a. beschriebene Vorgehensweise auch bei den Schächten und ggf. bei den Bauwerken, Anschlusspunkten und Anschlussleitungen.