FAQ durchsuchen

Warum werden meine im Modell in weiß definierten Schachtbauwerke unter ArcMap mit weißer Füllung, in AutoCAD dagegen mit einer grauen Füllung dargestellt?

Unter AutoCAD werden Farbdefinitionen je nach der unter AutoCAD eingestellten Hintergrundfarbe angepasst, damit die Objekte besser erkenntlich sind. In diesem Beispiel werden Schächte mit Umrandungspunkten im Modell mit einer weißen Schraffur definiert. Unter AutoCAD erscheinen diese Schachtumrandungen in Weiß, wenn ein grauer Hintergrund eingestellt und in grau, wenn ein weißer Hintergrund eingestellt ist.

Um diese von AutoCAD automatische Anpassung zu umgehen und dennoch bei einem weißen Hintergrund eine weiße Schraffur für Objekte zu erzeugen, muss im Modell bei der Farbauswahl nicht die Farbe aus der Auswahlliste gewählt werden, sondern explizit eine Funktion zur Definition der Farbe Weiß mit Hilfe des RGB-Codes angegeben werden.

Der Ausdruck für diese Farbgebung lautet wie folgt:

‚RGB (255, 255, 255)‘

Der Layer wird nach der Änderung noch einmal für das graphische System aufbereitet. Mit der Definition der Farbe Weiß mit Hilfe des RGB-Codes, wird bei einem Planaufbau das Objekt mit einer weißen Schraffur dargestellt, selbst wenn der Hintergrund in AutoCAD dieselbe Farbe hat.