In dem hier gezeigten Beispiel soll, wenn punktuell eine Sanierungsmaßnahme durch einen Robotervorliegt, der gesamten Haltung eine Haltungspauschale zugewiesen werden. [Hinweis: Wenn Sie der Haltung eine Pauschale zuweisen wollen, welche auf eine andere Sanierungsmaßnahme zurückgreift, dann müssen die entsprechenden Namen, Kürzel etc. angepasst werden.]
Um für die Sanierungsstrategie Reparatur für die gesamte Haltung eine Haltungspauschale auswerfen zu können, muss der Sanierungsassistent 2x ausgeführt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Führen Sie im ersten Schritt den Sanierungsassistenten für Ihre Haltungen aus.
2. Erstellen Sie eine neue Sanierungsstrategie für die Haltungspauschale („Haltungspauschale Roboter“) mit dem passenden Regelwerk und dem Sanierungskatalog.
3. Weisen Sie dieser Sanierungsstrategie eine Schadensgruppe („Haltungspauschale Roboter“) und eine Sanierungsmethode zu. Unter der Sanierungsmethode wird ein Kommentar mit dem Hinweis auf die Pauschale eingefügt („Kommentar“, Sanierungsrubrik: Reparatur Leitungen, Sanierungsgruppe: Roboter, Sanierungsmaßnahme: Fräsen) und mit der Haltungspauschale verknüpft.

4. Kopieren Sie den folgenden OPath-Ausdruck aus der Datei <Bedingungen.txt>, die als Attachement diesem FAQ beiliegt, in die Filterbedingung der Schadensgruppe:
Exists(Leitungssanierungsmassnahmen[KuerzelGruppe = ‚B‘]) AND Leitungssanierungsmassnahmen.Bezeichnung = ‚Haltungspauschale Roboter‘
Der erste Teil der Abfrage (Exists(Leitungssanierungsmassnahmen[KuerzelGruppe = ‚B‘])) selektiert die Haltungen mit der gesuchten Leitungssanierungsmaßnahme. [Unter dem Kürzel ‚B‘ werden alle Roboterarbeiten in der Sanierungsgruppe zusammengefasst. Bei einer Pauschale für eine andere Maßnahme, passen Sie das Kürzel entsprechend an.]
Der zweite Teil der Abfrage (Leitungssanierungsmassnahmen.Bezeichnung = ‚Haltungspauschale Roboter‘) selektiert die Strategie.

5. Führen Sie den Sanierungsassistenten mit der Sanierungsstrategie „Haltungspauschale Roboter“ noch einmal aus und wählen Sie bei der Zielalternative dieselbe Sanierungsalternative wie im ersten Schritt. Achten Sie bitte darauf den Haken bei der Zielalternative dieses Mal NICHT zu setzen, da sonst der erste Schritt wieder überschrieben wird. Durch das Nicht-Setzen des Hakens werden die beiden Ausführungen des Sanierungsassistenten aneinandergehängt und jeder Haltung mit einer punktuellen Sanierungsmaßnahme durch einen Roboter eine zusätzliche Pauschale über die gesamte Haltung („Haltungspauschale Roboter“) angehängt.