Für die Konstruktion oder für die Verwaltung zusätzlicher Informationen können in QGIS auf Grundlage z.B. von Shape-Layern neue Objekte in der Karte ergänzt werden. Diese Daten lassen sich dann auch bei der Konstruktion fangen und erleichtern die Konstruktion mit BaSYS Plan Q 9.
1. Fügen Sie einen neuen Shape-Layer in einer Gruppe Ihrer Wahl hinzu. Dazu wählen Sie im Menü unter Layer die Funktion Layer erstellen -> Neuer Shapedatei-Layer… aus.

2. Es öffnet sich ein neues Fenster indem Sie den Namen des Layers angeben können, den Geometrie-Typ sowie das passende Koordinatensystem. Als Beispiel wird der Geometrietyp Linie gewählt und entsprechend benannt sowie das Koordinatensystem Gauß-Krüger zone 3.

3. Im Bereich Neues Feld geben Sie als Name Name ein und fügen das Feld der Liste hinzu. Diese Informationen werden dann in der Attributtabelle aufgeführt und muss beim Speichern der neuen Objekte angegeben werden. Wenn gewünscht können auch noch weitere Felder ergänzt werden.

4. Bestätigen Sie die Eingabe mit OK.

5. Der neue Shape-Layer ist nun in der entsprechenden Gruppe ergänzt worden.

6. Speichern Sie die Änderungen.
7. Um neue Objekte nun hinzuzufügen muss für den neuen Layer der Bearbeitungsstatus aktiviert werden. Dies erfolgt über das Kontextmenü, welches sich mit der rechten Maustaste auf den Layer öffnen lässt.

8. Dadurch ist ein kleiner Bleistift am Layer erkennbar.

9. Nun kann über die Digitalisierungswerkzeuge ein neues Linienobjekt ergänzt werden.

10. Sollten die Digitalisierungswerkzeuge noch nicht vorhanden sein, können diese über die Werkzeugkästen ergänzt werden.

11. Durch den Aufruf der Funktion Linienobjekt hinzufügen können nun Linien ergänzt werden. Mit der rechten Maustaste wird die Konstruktion anschließend bestätigt und man wird aufgefordert die Objektattribute einzugeben.

12. Über die Eigenschaften des Layers kann die Symbolisierung wie gewünscht angepasst werden.


13. Bei der Konstruktion mit BaSYS Plan Q können die Punkte der Linien nun je nach eingestellten Fang-Optionen z.B. als Start- oder Endknotenposition einer Leitung verwendet werden. Dadurch ist die Konstruktion eines Knotens z.B. in der Mitte der Straße möglich.
