FAQ durchsuchen

Autor: support

Was bedeutet die Meldung „License for module XXX is expired on“?

Wenn Sie beim Starten von BaSYS oder eines BaSYS-Moduls die Meldung „License for module XXX is expired on“ bekommen, deutet dies darauf hin, dass in Ihrer BaSYS.DNS ein Ablaufdatum für das Modul hinterlegt ist, welches überschritte wurde, wodurch sich das Modul nicht mehr nutzen lässt. Ein Ablaufdatum wird i.d.R. festgelegt, wenn Sie Module für eine bestimmte Zeit zum Testen freigeschaltet bekommen. Sollten Sie den Testzeitraum verlängern oder Ihr gekauftes Modul weiterhin nutzen wollen, kontaktieren Sie […]

Warum markiert die Fließverfolgung nur eine Anschlussleitung – können keine Haltungen gefunden werden, wenn die Startleitung eine Anschlussleitung ist?

Bei einer Fließverfolgung soll die Startleitung eine Anschlussleitung sein – es werden aber keine Haltungen markiert, obwohl die Anschlussleitung an eine Haltung angeschlossen ist. Damit die Fließverfolgung von einer Anschlussleitung ausgehend nachfolgende Haltungen findet, muss die Datenlogik passen. Zwar ist in der Regel die Anschlussleitung an die Haltungen angeschlossen (Feld „angeschlossen an“), für die Fließverfolgung muss aber auch der Anschlusspunkt, welcher auf der Haltung sitzt, wissen, der er an der Haltung angeschlossen ist. Bei vielen […]

Das Abspielen von Videos führt mitunter dazu, dass in der Taskleiste (Systray) pro Video ein LAV-Symbol angezeigt wird. Woran liegt das und wie kann das abgestellt werden?

Dieses Verhalten ist auf die Eigenschaftsdefinition des installierten LAV Video Decoder zurück zu führen, welcher z.B. im Rahmen der K-Lite Codecpack Installation mit auf den Rechner transportiert worden ist. Folgende Schritte sind notwendig um das Verhalten zu unterbinden: Zum LAV Video Konfigurationsfenster navigieren. Und den Haken bei „Enable System Tray Icon“ entfernen und mit OK bestätigen. Anschließend sollten diese Symbole nicht mehr beim Videoaufruf erscheinen.

Können mit Hilfe des DWA M150 Export Leerfelder exportiert werden?

Für den DWA M150 Export liefert Barthauer Standard-Konfigurationsdokumente mit denen ausschließlich Datenfelder exportiert werden, die in der Datenbank gefüllt sind. Mit einer Anpassung der Standard-Konfigurationsdokumente können aber nach Wunsch auch Leerfelder exportiert werden. Öffnen Sie den Configuration Explorer und navigieren Sie in den Bereich Schnittstellen Einstellungen. Dort befinden sich die Standard-Konfigurationsdokumente, welche für den Export genutzt werden können. Per Rechtsklick auf das gewünschte Dokument (Standard vor BaSYS 9.1 oder Standard nach BaSYS 9.1) kann das […]

Wie kann ich verhindern, dass auf meinem Desktop „CM-Backup“ Dateien erstellt werden?

Standardmäßig wird das Verzeichnis C:\ProgramData\CodeMeter\Backup für das Codemeter Backup verwendet. Warum in manchen Fällen die Sicherung der Dateien auf dem Desktop erfolgt ist leider unklar. Es ist denkbar, dass ggf. andere Anwendungen welche ebenfalls auf Codemeter aufsetzen die Standard-Pfadangabe überschrieben haben. Einstellen können Sie den Backup-Pfad über die Windows Registry (per „regedit“ Befehl zu öffnen), nachdem das Codemeter Control Center installiert wurde – das Setup hierfür finden Sie auf einer BaSYS 9 DVD im Ordner […]

Warum sind nicht alle Datenbanken im System Manager sichtbar?

Das nicht alle Datenbanken sichtbar sind, hängt von den Rechten des Datenbankbenutzers ab (gilt für Datenbankserver wie z.B. SQL Server, Oracle usw.). Im folgenden Beispiel wird das Vorgehen bei einem SQL Server beschrieben. Welche Rechte der jeweilige Benutzer besitzt, kann auf dem SQL Server nachgeschaut und zugewiesen werden. Dafür muss man sich mit dem SQL Server verbinden (z.B. mit Hilfe des SQL Server Management Studio). Anschließend muss zu den Benutzern navigiert werden: Sicherheit -> Anmeldungen […]

Wo finde ich ältere Schemata von ISYBAU-Austauschformaten?

Auf der Homepage von Baufachliche Richtlinien Abwasser (ehemals Arbeitshilfen Abwasser) wird nur das Schema des aktuellen ISYBAU-Austauschformates zur Verfügung gestellt. Zum Beispiel ist bei ISYBAU 2017 die Angabe der Liegenschaft unter dem neuen Element „Ordnungseinheiten“ zu finden und nicht mehr direkt unter den „Administrativen Daten“. Die Schemata, die bei einer Prüfung mittels PIETS verwendet werden, sind standardmäßig unter folgendem Pfad zu finden: C:\Program Files (x86)\Barthauer\PIETS\Schemas Dieselben Schema-Dateien inklusive Beispiel-Datensätze stehen auch auf der Homepage von […]

Werden im Präsentationsdatenkollektiv einer ISYBAU 2017 XML Datei Textfahnen mitberücksichtigt? Nach dem Import bekomme ich unter BaSYS Plan keine angezeigt

Lt. Definition des ISYBAU Austauschformates Abwasser XML-2017 sind Geometrien von Textfahnen bzw. Textbezugslinien nicht berücksichtigt. Lediglich die Information, ob für ein Textobjekt eine Textbezugslinie dargestellt werden soll, wird in der ISYBAU 2017 XML Datei über ein Boolean Feld übergeben (1 bzw. true = Ja / 0 bzw. false = Nein). Um innerhalb von BaSYS Bezugslinien für die Textobjekte, für die Textbezugslinien vorgesehen sind zu bekommen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Nach dem Import einer […]

Kann ich mit Hilfe des Tools „Pfade aktualisieren“ für alle Pfade gleichzeitig das Laufwerk anpassen?

Mit Hilfe des Tools <Pfade aktualisieren> können die in der Datenbank befindlichen Film-, Foto- und Dokumentenpfade angepasst werden. Gestartet werden kann das Tool entweder aus der Barthauer Management Console (im Bereich Werkzeuge) oder über die ARENA-Oberflächen (unter dem Register Extras). Nach der Auswahl des Fachbereiches, der Objekte sowie den Aufträgen kann dann eine Anpassung der Pfade vorgenommen werden. Um allen Pfaden gleichzeitig beispielsweise ein neues Laufwerk zuzuordnen kann die Funktion <Suchen und Ersetzen> genutzt werden. […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite