FAQ durchsuchen

Schlagwort: Tipps & Tricks

Kann ich entscheiden ob mein Längsschnitt mit LILA in oder gegen Fließrichtung aufgebaut werden soll?

Die Darstellung eines Längsschnittes mit LILA ist sowohl in als auch gegen Fließrichtung möglich. Die Fließrichtung ist dabei abhängig von der gewählten Start- und Endleitung. Sollte innerhalb der selektierten Leitungen ein Wechsel der Fließrichtung stattfinden, dann kann auch dieser innerhalb des Längsschnittes dargestellt werden. Bei der Selektion von einer einzigen Leitung für die Darstellung im Längsschnitt, kann die Fließrichtung in welcher die Leitung dargestellt werden soll, unter den Eigenschaften des Stranges in der Längsschnitt-Engine eingestellt […]

Wie kann ich die BaSYS-Konfiguration wieder auf den Standard-Auslieferungszustand zurücksetzen?

Bei der Arbeit mit BaSYS kann es vorkommen, dass durch unterbrochene Datenbankverbindungen oder beschädigte Konfigurationsdateien BaSYS wieder auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden muss. Bei diesem „Auslieferungszustand“ handelt es sich rein um die jeweiligen Benutzereinstellungen. Um diese zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor: Notieren Sie sich zunächst die verwendeten Systeminformationen, die in der Management Console aufgeführt sind. Durch das Zurücksetzen der Benutzereinstellungen muss im Anschluss die aktuell gesetzte Projektdatenbank als auch die genutzte Master-Datenbank wieder angemeldet […]

Welche Interpolationsmethode wird bei der automatischen Interpolation in BaSYS Plan verwendet?

In der BaSYS Plan Voreinstellung im Configuration Explorer (1) lässt sich die Interpolationsmethode einstellen. Wenn Sie die Interpolationsmethode ändern möchten, so muss eine der vorhandenen BaSYS Plan Voreinstellungsdateien bearbeitet werden. Dafür muss eine neue Datei oder eine Kopie einer bereits bestehenden BaSYS Plan Voreinstellungsdatei (2) erstellt werden. Bearbeiten Sie diese mithilfe des Icons (3). Im Abschnitt „Allgemein“ befinden sich im Unterpunkt „Interpolation“ alle Einstellungsmöglichkeiten für die Interpolation. In der Auswahlliste „Methode“ kann die Methode der […]

Wie kann ich nachträglich, automatisiert die Pfadangaben der digitalen Videodateien von TV-Inspektionen verändern?

Eine automatisierte Aktualisierung von Videopfaden können Sie über ein Werkzeug innerhalb der KanDATA oder PISA durchführen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Starten Sie über die Barthauer Management Console entweder die KanDATA oder PISA und rufen über den Menüpunkt Extras (1) das Werkzeug Pfade aktualisieren (2) auf. Anschließend haben Sie die Möglichkeit den Fachbereich und vorhandene Objekte auszuwählen und nach Pfaden von Dateien zu suchen. Im der Dialogbox sind alle Pfadangaben zu Videodateien aufgeführt. Markieren Sie […]

Warum werden bei der Funktion „Aktualisiere Fenster“ auch Objekte mit abgeglichen, die sich optisch nicht im sichtbaren BaSYS Plan-Fenster befinden?

In BaSYS Plan soll mit Aktualisiere Fenster der aktuell sichtbare Ausschnitt der Zeichnung aktualisiert werden – es werden aber auch Objekte aktualisiert, die sich nicht im sichtbaren Bereich befinden und teils sehr weit weg liegen.Damit durch Aktualisiere Fenster erkannt wird, welche Objekte denn überhaupt aktualisiert werden sollen, wird die sogenannte „Bounding Box“ ausgewertet.Diese besteht aus den Datenfeldern EMaxX, EMaxY, EMinX und EMinY der Objekte und gibt den Bereich der größtmöglich rechteckigen Ausdehnung des Objektes an. […]

Wie kann ich meine selbst definierten Eigenschaften in ein BCE-Dokument überführen?

Ab der BaSYS Version 9.1 ist es möglich die selbst erstellten Eigenschaften als BCE-Dokument zu verwalten und damit Sorge zu tragen, dass über mehreren Arbeitsplätzen ein gemeinsamer Zugriff auf diese Definitionen möglich ist. Um Ihre Eigenschaftsdefinitionen in ein BCE-Dokument zu überführen, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie zunächst den Configuration Explorer und betätigen Sie das Icon „Ausgeblendete Gruppen anzeigen“ (1). Anschließend navigieren Sie zum Ordner Daten-Konfigurationen (2). Um die Datei „Standard“ der Eigenschafts-Definitionen bearbeiten […]

Warum bekomme ich in meinem Lageplan keine Schachtsymbole dargestellt?

Falls in Ihrer grafischen Oberfläche (GIS/CAD) überhaupt keine Schachtsymbole dargestellt werden, kann es an folgenden Fehlerquellen liegen:1. Die aktuell genutzte Karte wurde für GIS/CAD-Systeme noch nicht aufbereitet2. Fehlende Layervorlage in der aktuellen Karte3. Fehlerhafte oder unvollständige Layervorlage 1. Die aktuell genutzte Karte wurde für GIS/CAD-Systeme noch nicht aufbereitet:Nach jeder Änderung der Karte oder einer einbezogenen Layervorlage muss die Karte bzw. die Layervorlage für GIS/CAD-Systeme aufbereitet werden.1.1. Öffnen Sie zunächst den Configuration Explorer aus der Management […]

Nach einem Import eines Stammdatenkollektives einer ISYBAU 2017 Datei werden mir bei einem Schacht mit zwei Schachtdeckeln unterschiedlicher Deckelform (rund und rechteckig) diese im Plan nur rund dargestellt

Überprüfen Sie Ihr Modell auf den richtigen Datenzugriff des Datenfeldes, das die Deckelform beschreibt. Bis BaSYS 9.1 SP3 wurde diesbezüglich auf das Datenfeld DeckelForm der Schachttabelle zurückgegriffen. Bei mehr als einem Schachtdeckel wurden alle Deckel mit dem Eintrag in diesem Datenfeld gezeichnet. Es fehlte in der Datenstruktur die Möglichkeit der individuellen Attributierung vorhandener Schachtdeckel. Erst ab BaSYS 9.1 SP3 lässt die Datenstruktur es zu für mehr als einem Schachdeckel Attribute wie die Deckelform zu verwalten. […]

Wie kann ich in einem Bericht sowohl Leitungen als auch Schächte in einer Tabelle ausgeben lassen?

Hinter dem Bericht liegende OPath Abfragen können nur auf einen übergeordneten Objekttyp (Beispiel: AbwLeitung/AbwKnoten) oder direkt auf den gewünschten Objekttyp (Beispiel: AbwHaltung/AbwSchacht) zugreifen. In manchen Fällen sind aber Berichte gewünscht, in denen beispielsweise die Kostenübersicht aller Objekte ausgegeben werden sollen. Im Folgenden wird ein möglicher Workflow beschrieben, mit welchem eine Auflistung von mehreren Objekttypen in einem Bericht möglich ist. Als Beispiel wird im Folgenden ein Bericht erstellt, in welchem die Kostenübersicht der Sanierungen aller Objekte […]

Warum bekomme ich statt Fließpfeile nur Kreise dargestellt?

Wenn Sie an den richtigen Positionen nur Kreise anstatt den vorgesehenen Symbolen dargestellt bekommen, ist entweder: 1. der Pfad zu dem Symbol nicht korrekt oder 2. die Einstellung der Darstellung ist unvollständig. Überprüfen Sie zunächst in welchem Pfad nach den Symbolen gesucht wird und geben Sie anschließend den korrekten Pfad an. Falls der Pfad korrekt ist, überprüfen Sie die Einstellungen der Darstellung. Ausgangssituation: Im unteren Bild sollen Fließpfeile an den Haltungen dargestellt werden. Es sind […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite